Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
xeenon
Hauptthema:
Hallo zusammen,

nachdem ich nun endlich das ätzende Quietschen von meinen hinteren Dämpfern wegbekommen habe, habe ist mir ein neues Quietschen aufgefallen.

Dieses Quietschen kommt aus dem Motorraum. Zuerst dachte ich an die Dämpfer, aber das Quietschen war nicht reproduzierbar (so wie hinten, durch anheben, drücken am Radkasten).

Nun bin ich soweit gekommen, dass es irgendwo aus Motornähe kommt. Wenn ich kräftig und ruckartig am Radkasten drücke, höre ich dieses Quietschen leise.

Es tritt außerdem beim Fahren auf unebener Straße auf.

UND (!!!!) wenn ich den Motor ausschalte, quietscht es KONSTANT bis der Motor steht.

Die Suche half mir nicht. Ich denke nicht, dass es von einer Umlenkrolle oder von einem Riemen kommt, da das ganze Drehzahlunabhängig ist (habe auf unebener Fahrbahn den Motor ausgeschalten -> Quietscht immer noch).

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Bitte denkt bei euren Antworten daran, dass ihr mit einem Anfänger sprecht.

Gruß
Daniel
Old Men
Hast du schon mal das Lager vom Viskose Lüfter kontrolliert?
xeenon
Vom Viskose Lüfter?

Wasn das für einer? Der fette Lüfter vorne dran am Wärmetauscher?

Wenn ja, wie kontrolloiert man den? Hab mal dran gerüttelt ein wenig, aber daher kommts quietschen nicht.

Das ist näher an der Windschutzscheibe bilde ich mir ein, hat aber nix zu sagen.. Habs ein wenig mit den hohen Tönen..

Gruß
Doedelhai159
das is ein motorlager behaupte ich. ich hatte das auch (quietschen bei unebenheiten, nicht reproduzierbar) nachdem ich mein motor umgebaut habe und das lager mit dem vorgegebenen drehmoment angezogen hab. nachdem ich das endlich herausgefunden habe, hab ich es mit wd40 eingesprüht und festgeknallt.

danach wars weg. kannst ja mal probieren am motor zu rütteln.
daniel25
Zitat:


UND (!!!!) wenn ich den Motor ausschalte, quietscht es KONSTANT bis der Motor steht.

(habe auf unebener Fahrbahn den Motor ausgeschalten -> Quietscht immer noch).

(Zitat von: xeenon)




versteh ich nicht. ist es nun, wenn der motor läuft, oder auch wenn das auto mit
stillstehenden motor rollt?
xeenon
Hoi,

also. Folgendes Szenario:
Du fährst auf den Parkplatz, stehst still und stellst den Motor ab.
Der Motor steht ja nicht von jetzt auf sofort, sondern dreht noch ein paar Umdrehungen nach.
Während er diese letzten Umdrehungen macht, hört man das Quietschen überdeutlich.

Ein anderes Szenario (um sämtliche bewegten Teile auszuschließen):
Ich fahre auf einen Schotterweg, ca 50km/h.
Ich nehme den Gang raus, schalte den Motor ab (0 Umdrehungen, ca. 40km/h).
Auch dann ist dieses Quietschen sehr gut hörbar.

Ich denke auch dass das ein Motorbefestigungspunkt ist.
Kann mir jemand sagen wie man an diese am Besten hin kommt, wie fest sie nachgezogen werden müssen und die Teilenummer fürs lager? (Falls ich was austauschen musS)

Wäre echt super.

Gruß
Daniel


//edit:
Link

Ich nehme an, dass das die Teile sind. Allerdings kann ich dem Bild nicht entnehmen wo sie befestigt sind..

Bearbeitet von: xeenon am 16.11.2009 um 21:59:40

//edit2:
ich habe jetzt mal am Motor selbst gerüttelt und geschüttelt, konnte aber kein Quietschen entnehmen... Entweder ich rüttel in die falsche Richtung, oder nicht stark genug.. Ich werde mir die Tage jemanden mit einer Rüttelplatte oder ähnliches suchen..

Könnte es noch alternative Fehlerquellen geben?

Bearbeitet von: xeenon am 16.11.2009 um 22:59:56
xeenon
Hoi,

das quietschenist jetzt noch stärker geworden, allerdings noch nicht per hand reproduzierbar. Es kommt immer beim Fahren.

Habe jetzt Motorhalterungen (diese Gummilager) getauscht. Außerdem die Pendelstützen zwischen STabi und Querlenker (waren ziemlich heftig kaputt). Aber es quietscht immer noch.

Und jetz?

Gruß
xeenon
*push*

In Fahrtrichtung die linke Motorhalterung. Wie kommt man da am Besten dran? Da ist alles verdeckt..

Die rechte Halterung ist soweit okay, wie ich sehen konnte.

Gruß