Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Wilhelmidelta
Hauptthema:
Wollte eben den neuen Bastuck ESD montieren und bin dabei auf ein Problem gestoßen.
Sieht wie folgt aus, von vorne kommen die beiden Auspuffrohre, eines etwas kürzer mit glattem Ende, das andere etwa 3cm länger mit gekröpftem Ende. Vom Abstand her müsste es passen, also die Enden des Bastucks sind ebenfalls nicht gleich lang und sollten daher passen. Das Dumme ist aber, die Enden am ESD sind BEIDE gekröpft, das heisst es passt nur eine Seite ineinander. Die andere Seite anscheinend nicht wenn ich das richtig sehe. Ist das normal oder geht das dennoch, hab das nur eben gesehen als ich drunter lag und konnte es noch nicht ausprobieren. Allein etwas schwierig wenn die Kiste in einer unbeleuchteten Garage auf kleinen Böckchen steht.

Mfg
____________________________
Masterpiece
also ich hab bis jetzt 2 bastucks in bmw fahrzeuge eingebaut und musste bei beiden esd's sogar halterungen umbauen damit die gepasst haben. ich geb dir nen tipp, lass es irgendwo machen und machs nicht selbst is ewiges geschiss mit dem ausmitteln. bastuck hat einfach ne scheiss qualität daher sind sie auch so günstig.
____________________________
kalle76
also ich hatte mit meinem bastuck absolut keine probleme. weiß jetzt nicht ob es was damit zu tun hat das ich den alten drunter habe mit dem roten gutachten:-))
es hat alles wunderbar gepaßt. wieso billig? so billig sind die ja nun auch nicht
____________________________
pipone
habe auch erst versucht den selber drunter zu basteln aber er hing dann schief, habs dann vonner werkstatt machen lassen (die mussten die Halterungen ändern bzw verlängern bla bla bla)
Also würd zu der Werstatt deines vertrauens fahrn..


MFG
____________________________
Masterpiece
@kalle76 klar sind bastuck super billig hier mal der vergleich von hersteller und preis zu einem 325/328 mit 2x76 gerade:

bastuck: 414€

eisenmann: 575€

g-power: 646€

das sind die normalen aktuellen händlerpreise ohne rabattaktionen oder prozente... und da willst du mir sagen das bastuck nicht gerade vergleichsweise billig ist? :)

____________________________
Limo320
Zitat:


@kalle76 klar sind bastuck super billig hier mal der vergleich von hersteller und preis zu einem 325/328 mit 2x76 gerade:

bastuck: 414€

eisenmann: 575€

g-power: 646€

das sind die normalen aktuellen händlerpreise ohne rabattaktionen oder prozente... und da willst du mir sagen das bastuck nicht gerade vergleichsweise billig ist? :)

____________________________


(Zitat von: Masterpiece)





Super und bei Eisenmann muß man noch die 2 Anschlußroher extra dazu kaufen und anschweißen! :-))
Ist ja wohl der größte Blödsinn!
Sicher kann man auch die original Anschlußrohr abtrennt und an den ESD verschweißen,aber wer das macht hat für mich voll ein am Sender!
Weil wie doof muß man sein,das man das normale Rohr an den V²A ESD schweißt :-))

Ich hatte mit meinem Bastuck ( alter mit TG )auch keine Probleme,die Nähte schaun auch ok aus!
____________________________
<<<--- Fotos & Bastuck Video!!!


Bearbeitet von - Limo320 am 31.05.2006 14:50:26
Masterpiece
so ein quatsch, die anschlussrohre brauchst du beim m3 bzw da sind sie dabei und sonst nirgends. kannst sie zwar für 60 euro dazu kaufen bringt dir aber nix ausser dass unten drunter dann alles bis zum kat aus edelstahl ist. bis jetzt haben alle die ich kenne ihre eisenmann esd's am originalrohr angeschweisst. und so auch ich. das brauchste nur ineinander stecken und verschweissen, sogar die original halterung passt...


Bearbeitet von - Masterpiece am 31.05.2006 14:58:11
Waschtel
Komisch, ich hatte bei der Montage meines Bastucks keine Probleme...
____________________________
www.frauentypen.de

Lieber stehend sterben als kniend leben!

PS gehören an den Stammtisch, Hubraum auf die Autobahn!

Limo320
Zitat:


so ein quatsch, die anschlussrohre brauchst du beim m3 bzw da sind sie dabei und sonst nirgends. kannst sie zwar für 60 euro dazu kaufen bringt dir aber nix ausser dass unten drunter dann alles bis zum kat aus edelstahl ist. bis jetzt haben alle die ich kenne ihre eisenmann esd's am originalrohr angeschweisst. und so auch ich. das brauchste nur ineinander stecken und verschweissen, sogar die original halterung passt...


Bearbeitet von - Masterpiece am 31.05.2006 14:58:11

(Zitat von: Masterpiece)




Das ist kein Quatsch,alles andere wär Pfusch.

Wenn man das richtig macht,sollte man schon die V²A Rohre mitbestellen!
Da das original Rohe nicht aus V²A ist,ist sowas für mich pfusch :-))
Das rostet Dir an der Naht weg und Dein V²A ESD wird auch angegriffen!

Warum schaft es Eisenmann nicht nen kompletten ESD erszustellen?
Warum muß man soviel Geld ausgeben und dann noch die gammeligen original Rohre verwenden und muß dann auch noch schweißen???

Naja,soll jeder machen wie er mag ;-))

gruß
____________________________
<<<--- Fotos & Bastuck Video!!!
Limo320
Zitat:


Komisch, ich hatte bei der Montage meines Bastucks keine Probleme...
____________________________
www.frauentypen.de

Lieber stehend sterben als kniend leben!

PS gehören an den Stammtisch, Hubraum auf die Autobahn!



(Zitat von: Waschtel)




Hängt der nicht zu tief?

Hatte das Problem nämlich das letzte mal bei nem 328 mit ABE ESD!

gruß nach SZ :-))
____________________________
<<<--- Fotos & Bastuck Video!!!
Masterpiece
dann wäre die ganze auspuffanlage von bmw pfusch :) in jedemfall sieht man hier des öfteren theards über bastuck esd's und probleme. wie gesagt ich hab die erfahrung halt auch gemacht und wenns bei dir nicht so is limo320 sei froh. qualität hat einfach seinen preis...
____________________________
Wilhelmidelta
Ich hatte vor dem Motorumbau den gleichen Bastuck drunter den ich auch jetzt wieder habe, mit Hampelei an den Haltern rechne ich also. Ich wunderte mich jetzt eben über die Anschlussflansche, die auf den ersten Blick nicht passen. Werds mir nochmal genau anschauen.

Mfg
____________________________
323Power
Tag habe auch ein problem mit meinem Bastuck!
Habe ihn vor drei wochen drunter gesetzt, war ein gebrauchter vom schrottplatz nur mein problem ist das das Anschlußrohr direkt am Stabi anliegt und die halterungen passen auch nicht direkt!
TÜV-Gutachten habe ich ist für 323/320, der war auch vorher auf nem 320iger drauf!
Wenn ich jetzt über huckel fahre klappert der hinten!
Bekommt man das durch biegen etc. hin oder müsste ich ihn doch verlängern?
Danke Schonmal!
____________________________
Bitte Kleinkinder und Tiere vom Ansaugtrakt fernhalten!!!
Wilhelmidelta
Ist toll, wenn das rechte Rohr fest verschraubt ist, hat das linke Rohr noch über einen Zentimeter bis es die Flansch überhaupt berührt. Das ist keine schlechte Passgenauigkeit, das ist Schrott.......
Zieh ich das Rohr dann mit längeren Schraubenbei, verbiegt sich die Schelle und das Rohr sitzt schief auf der Flansch......abgesehen davon daß der Pott zu diesem Zeitpunkt dann schon fast unter der Reserveradmulde hängt weil sich die ganze Sache verzieht............
Und jetzt bitte nicht wieder die Leiher von wegen "Qualität hat ihren Preis". Wir reden hier über einen Endschalldämpfer und keine Rennauspuffanlage.....da sind rund 850 DM schon eine Frechheit für diese miese Qualität. Von Eisenmann oder G-Power will ich gar nicht erst reden, die müssten für ihre Wucherpreise direkt den Bach runtergehen.

Mfg
____________________________