Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Sin_Nombre
Hauptthema:
Servus,

Habe einen E36 316i Coupe.

Und noch Felgen meines E46 über. 8J 17Zoll et42. Hat jemand Erfahung mit der Größe bei einem E36 Coupe ob diese passen oder brauch ich Distanzplatten ? Hab mich bereits durchgelesen und bin nicht ganz schlau daraus geworden weil ich keinen Chat mit genau der Größe finde.

Danke schonmal an alle Hilfreichen Tips !

Bleibt gesund.
cxm
Hi,

8x17 ET47 mit 225/45 ist eine freigegeben Größe bei BMW Felgen (z.B. Styling 133).
ET42 würden 5mm weiter raus stehen - das ist unkritisch.
Aber wenn Du kein Gutachten oder BMW Freigabe für die Felgen hast, sind Deine Überlegungen eh obsolet...

Ciao - Carsten
Old Men
Passen bedeutet aber nicht, dass diese Felgen auch montiert werden dürfen. Sind es originale BMW Felgen oder Felgen von Drittanbieter ?
Sin_Nombre
Die Felgen sind Original BMW Styling 72V. Waren aber von meinem E46 C. Sind die dennoch zugelassen oder muss ich damit zum TÜV ?
elvis35m
nö sind nicht zugelassen ab werk , ohne Traglastbescheinigung und gedönse bekommst die auch net eingetragen ist lange nicht mehr so easy wie früher ....
SHiFTY-59
 

Die Felgen sind Original BMW Styling 72V. Waren aber von meinem E46 C. Sind die dennoch zugelassen oder muss ich damit zum TÜV ?
(Zitat von: Sin_Nombre)


  Vielleicht bringst du hier irgendwas durcheinander.
Die Styling 72 gibt es zum einen nur in 18 Zoll (nicht 17") und dann auch mit ET47 (nicht 42). Als Hinterachsausführung noch in 8,5x18 ET50.
Also entweder Tippfehler bei Durchmesser und ET oder bei der Nr. des Styling-Typs?
Es scheint aber auch Nachbauten davon zu geben: 
https://www.1erforum.de/threads/bmw-felge-v72-in-17-zoll.33017/
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic321816_BRAUCHE_DRINGEND_HILFE_-_Felgenalptraum_Geplaudere.html
Ohne Papiere wären die allerdings recht nutzlos, wenn man nicht ohne Eintragung umher fahren möchte fürchte ich. Sollte sich rausstellen, dass es keine MAM-Räder sind für die noch irgendwo Papiere zu kriegen sein könnten.
Also wohl Felgen umdrehen und nochmal Dimensionen checken.

18 Zoll ist für den E36 werkseitig nicht vorgesehen, damit müsste man zu einer Abnahme beim TÜV, wohl mit den entsprechenden Papieren wie elvis sagte.
8x17 ET47 ist wiederum, wie schon erwähnt wurde, eine Seriengröße für den E36 und je nach Fahrzeugbetrieberlaubnis mitunter eintragungsfrei mit 225er oder 235er Reifen (der TÜV kann hier mithilfe der Schlüsselnummern aus dem Schein Auskunft geben). 
elvis35m
Genauso schauts aus Problem mittlerweile is ..

Du Brauchst Traglastgutachten Von BMW ...

Und die Wollen eine Kaufrechnung deinerseits sehen das DU die Felgen original bei BMW gekauft hast sonst machen die gar nix mehr ...

Option 2 : könnte sein du hast jemand an der Hand der genau diese Rad/reifen Auto Kombination schon eingetragen hat und die Unterlagen vom Tüv abgenommen wurden , sprich ne art vergleichsgutachten/Eintragung.....

Ich habe meinerseits die Erfahrung letzten Sommer gemacht das Fremdfelgen mit Gutachten für versch, BMW Modelle sehr leicht einzutragen waren...

aber originale Bmw Felgen aus einer anderen Baureihe nur noch mit erheblichem Aufwand möglich sind ..zumindest war das hie rin Freiburg so ...