Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
n/a
Hauptthema:
Hi Leute,

ich brauche Eure Hilfe :-(
Habe gestern mein BMW-Business-RDS Radio ausgebaut und wollte mein altes aber geiles Sony-CRX620 RDS mit CDwechlser einbauen. Leider spingt jetzt mein BMW nicht mehr an - heul!!! Ich weiß nicht woran dasliegen kann.
Ich hatte die Batterie für ca 1h. abgeklemmt, um evtl. ein Verstärkerkabel in den Innenraum zu verlegen. Hatte es dann aber unterlassen.
Mir fällt jetzt auch auf, daß meine Temp-Anzeige, wenn ich die Züdung anmache -31°C anzeigt, kann das der Grund sein?
Hat sich evtl. meine Wegfahrsperre aktiviert?
Mein Neues Radio scheint irgendwie einen Wackelkontakt zu haben, es geht immer mal kurz mit ca 1sekündigen Aussetzern dazwischen.
Habe jetzt alles ausgebaut, also kein Radi aktuell drin. Springt immer noch nicht an!

Danke für evtl. Hilfe oder Ideen

Mac_Burn
Hast du einen Adapter benutzt um dein Sony Radio anzuschliessen? Oder hast du wild an den Kabeln rumgefummelt?
Hast du mal alle Sicherungen gecheckt?
das mit dem AT-Fühler ist wohl nicht das Problem, der muss sich erst wieder "einpendeln" wenn die Batt so lange abgeklemmt war!

Die Straße brennt, es raucht --> ein 316i ist aufgetaucht! *g*
n/a
Hi MacBurn,

ich hatte einen Adapter benutzt und auch. Bin mir bei allen Kabeln sicher, sie richtig angeschlossen zu haben bis auf eins... das Gelbe, bzw. der Dauertstrom. Habe gehört, dass man bei einigen Radios das Rote (+) und das Gelbe (Dauerstrom) wechseln muß. Das hatte ich nicht ausprobiert, da mein Radio so wie erwartet funktioniert hat, vorerst zumidest, bis es die Wackelkontaktsymptome gezeigt hatten.
Die Sicherungen sind gechekt, scheinen alle OK. Habe bei BMW-Service angerufen, echt nett dort die Leute! Die meinen es liegt hochwahrscheinlich an meiner Batterie (6 Jahre alt). Ich werde probieren diese zu laden bzw. muß wohl eine neue kaufen.

Gruss und Ciao

Mac_Burn
ja also eine 6Jahre alte Batt. würde ich auch mal tauschen! Wenn du eine neue kaufst nimm gleich eine etwas stärkere als die normale! 5-10Ah! Bist auf der sicheren Seite falls du eine Anlage einbauen willst!

Die Straße brennt, es raucht --> ein 316i ist aufgetaucht! *g*
bmwharry
Zitat:


Hast du einen Adapter benutzt um dein Sony Radio anzuschliessen? Oder hast du wild an den Kabeln rumgefummelt?
Hast du mal alle Sicherungen gecheckt?
das mit dem AT-Fühler ist wohl nicht das Problem, der muss sich erst wieder "einpendeln" wenn die Batt so lange abgeklemmt war!

Die Straße brennt, es raucht --> ein 316i ist aufgetaucht! *g*




ich lese immer öfter das für das Radio ein adapter gebraucht wurde. Ich weiß mit sicherheit das die Orginalstecker an mein Radio (JVC) gepaßt hat ohne irgendwelche adapterstecker. Ist des vielleicht Baujahr abhängig?

MFG
Harry

Zuzu
Hallo Henning,

zu Deinem Problem mit den aussetzern, war bei mir das selbe, ich hörte im stand musik dann hatte das Radio aussetzter.

Als dann der Motor nicht anspringen wollte war langsam klar das die Batterie zerfallen sein könnte. war auch ca um die 6 7 Jahre alt.

Wenn sie aber lades hilft das nicht viel, wenn die Zellen einmal zerfallen sind is Ende.

Gruß zuzu
Blueline87
Hallo erst einmal
Hast du vielleicht die batt abgeklemmt wärend die zündung an war, dann ist dein schlüssel hin.
Probiere mal deinen ersatzschlüssel.
Mfg. Rolf

Ch1m3r4
Hallo,
bei mir war es gestern ebenfalls so.
Habe dann bemerkt das das Massekabel das zum Radio geht keine Masse hatte, das waren zumindest die 1sec Aussetzer. Guck mal direkt unter den abdeckung des lenkrades da muss es sein.

MFG
Marcus

MyKee
@bmwharry

Ich glaube nicht, dass das baujahrabhängig ist. Bei meinem 520i (EZ 07/90) brauchte ich damals auch ein Adapterkabel. War bei dir vielleicht schon vom Vorbesitzer ein anderes Radio mit entsprechendem Adapter eingebaut worden?

n/a
Hi Leute,
ich habe das Problem jetzt gelöst! Ich habe eine Ersatzbatterie zum Frendsarten verwendet :-) Das ging auch... Bin ne Runde gefahren und habe danach die Karre ohne Mucks neu starten können, mehrfach! Scheint so, als wäre die Batterie nicht so schlecht, zumindest vorerst. Fahre jetzt mit ner Ersatzbatterie und Fremdstartkabel im Kofferaum rum :-)

Zum Adapterstecker: Wenn Du einen Adapterstecker verwendest, weißt Du zumindest genau, wie der BMW-Stecker belegt ist. Bei meinem Sony hat der Standardstecker (anderes Ende) nicht gepasst. Habe also die beiden Standardstecker abgeschnitten und die Kabel mit Lüsterklemmen an mein Sony angeschlossen. Zumindest sind die Kabel des Adapters beschriftet, womit sich Fehlerquellen fast ausschliessen. Falls Dieser BMW-original-Stecker bei Deinem Radio gepasst hat, muss Dein Radio von hinten aber echt hässlich sein ;-) - Die Theorie mti Vorbesitzer bietet sich an ...

THX für Eure Mühe



ABD
Es gibt auch unter dem Lenkrad ein Kabel, was ich für unnötig hielt und abklemmte. Das Bordnetz hatte genügend Saft, die Lüfter gingen beim Starten an, jedoch bemühte sich der Wagen nicht den Zünder auch nur ein bischen zu bewegen.

...Kabel wiede zusammengeschraubt und schon ging es wieder.
Vielleicht war es ja das, mit dem Wagen kurzgeschlossen werden

_______________
Wenn eine Schraube übrig bleibt, hast du was falsch gemacht