Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Robin330xd
Hauptthema:
Hey community
Ich bin neu hier und habe mir vor 2 Monaten einen 330xd bj 2003 Automatik gekauft nun hab ich aber folgendes Problem :(
Als ich das Auto gekauft habe musste ich sehr vieles reparieren da ein schlagen und dröhnen zu hören war.
Getauscht wurde hardyscheibe u Mittellager (Welle wurde richtig zusammengesteckt) von der Kardanwelle hinten danach Hinterachse neu gelagert, Verteilergetriebe gebraucht eingebaut, differenzial wurde neu gelagert und ein Austausch Diff eingebaut.

Leider ist das Dröhnen nicht besser geworden bei ca 50 km/h unter Last ist es hörbar :/
jetzt bin ich ratlos was es noch sein könnte und wollte mich mal hier erkundigen ob jemand das gleiche Problem hatte :) und mir weiterhelfen kann.
Ist es möglich dass die Radlager das Geräusch verursachen und wenn nicht was könnte es noch sein Vorderachse ist nichts hörbar bzw. spürbar Kardanwelle hinten hat ein minimales Spiel!!
Würde mich echt freuen für Tipps und danke schon mal im Vorhinein 😉

KW-Muffel
Hi Robin , klar kann das von den Radlagern hinten kommen, ist das Diff. richtig gelagert/ eingemessen worden, weil ein Neues, gelagertes / eingemessenes hat kein spührbares Spiel .
Gruß Peter
 
Robin330xd
Danke für deine Antwort
Das diff hat ein ganz wirklich minimales Spiel
Ich werd mal die Lager beidseitig machen und dann hoff ich’s dass es funktioniert :)