Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
bardy
Hauptthema:
Hallo, hätte eine Frage zu einem 320 touring vfl Produktionsjahr Ende 2000. Was kann defekt sein, wenn man im ersten Gang normal anfährt und recht apprupt auskuppelt um in den zweiten zu schalten und man im Heckbereich ein dumpfes Geräusch (fast ein leichtes Schlagen) hört? Dazu kommt ein leichter Ruckler/Wackler vom Wagen aber nur minimal und wenn man "schnell und stark" auskuppelt.
Hatte bei meinem E36 ein ähnliches Geräusch als ich mit einem ausgenudeltem Gummilager im Längslenker. bzw der Buchse über eine holprige Straße gefahren bin.. also von der Intensität in etwa ähnlich.
Es tritt aber nur im ersten Gang spürbar und im zweiten manchmal minimal auf. Die Lager an den Achsen usw. sind laut Werkstatt allerdings alle in Ordnung. Kupplung? Ausrücklager?? Oder doch nur zu dämlich um vernünftig auszukuppeln? :D Gänge lassen sich alle sanft einkuppeln/schalten ohne Geräusche usw. Auch lässt es sich geschmeidig anfahren.

Bitte um Hilfe?


Bearbeitet von: bardy am 25.02.2011 um 22:07:23

Noch ne Runde gefahren, habe das Gefühl, dass das Geräusch von links also Fahrerseite kommt. dann kann es wohl doch das Längslenkerlager sein. Werde die Tage mal zu ner anderen Werkstatt fahren... Aber ob das leichte dumpfe Schlagen wirklich vom Längslenker kommen kann, wenn ich auskuppel?

Bearbeitet von: bardy am 25.02.2011 um 22:43:24
dominik666
hab auch immer ein schlag beim schalten. Mir wurde gesagt mittellager der gelenkwelle oder hardyscheibe.
Hau mal den rückwärtsgang rein und lass immer anrollen also Kupplung rauf und runter schnell hintereinander
bardy
habe wohl erst am montag weiter zeit zum schauen, aber melde mich dann. hardyscheibe ist es bei mir aber nicht, die ist ok.
habe nun die ganze ezit im forum gelesen und gehe davon aus, dass es auf jeden fall ein lager sein muss. vielleicht das lager am differential oder so.

zb das ganz oben
ZerOne
hört sich das vielleicht bei dir so an?

YouTube Video Link

bardy
Hallo, so wie bei Sekunde 5, nur dass es halt noch leiser ist und nicht so "nachwackelt" vom Ton her. Was ist/war denn dann kaputt bei dir? Kupplung?

Nochmal angehört. Kommt dem schon sehr nahe. Gruß

Bearbeitet von: bardy am 26.02.2011 um 10:57:40

Bearbeitet von: bardy am 26.02.2011 um 11:01:06
ZerOne
Ne dann ist es das nicht es müsste schon nachwackeln.

Also ich hab genau diese Symptome wenn ich die Kupplung schnell los gibts so ein "nachwackeln" oder mit wenig Gas anfahre ruckelt das Auto vor sich.

Bei mir scheint es das ZMS zu sein. Hab auch schon ein neues da wechsel steht an sobald mein Auto wieder Angmeldet ist.
bardy
Mein Freundin is grade gekommen und ich habe sie mal gefragt ob die Geräusche identisch sind, bzw was sie meint. Sie meint auch, dass es ähnlich ist, aber viel leiser und ohne nachwackeln. Montag werd ich mal von unten drunter gucken und schauen ob es nicht doch einfach das Gummilager hinterm Diff ist.
bardy
Hallo, grade drunter geguckt inner Werkstatt. Alle Lager sind ok. Kein Spiel, keine Risse. Der Meister konnte auch nichts erkennen, alles in Ordnung. Er hat dann mal selber eine Probefahrt gemacht und meinte, dass es mit Sicherheit das Mittellager der Kardanwelle ist.
Was kostet der Einbau in einer freien Werkstatt in etwa? Ersatzteil ja um 50 Euro. gruß
bardy
Wollte nachtragen, dass ich das Mittellager der Kardanwelle nun gewechselt habe. Das alte sah aber noch recht ok aus. Habe aber das Gefühl, dass es dennoch ein wenig besser geworden ist. Problem besteht aber weiterhin bei ganz appruptem Auskuppeln. Gruß
Mezziah
Jetzt muss ich nochmal die Leiche hier ausgraben...

Hat sich das Problem hier nun aufgeklärt?