Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Erazer88
Hauptthema:
Hallo,

Hab seit ca. 3 Wochen ein 320CI e46 Cabrio Bj. 02-2003 und hab mit meinem BMW Business CD Radio ein Problem! Nach längerer Laufzeit fängt es an auf einmal die CD`s nicht mehr zu lesen und zeigt auf einmal CD Error an und schaltet auf Radio um! Das tut das Radio bei orginal CD`s oder auch gebranten! Ich hab ja noch Garantie auf das Auto! In der Gebrauchtwagengarantie müsste ja das Radio auch mit drin sein! Aber 100% da fahr ich zum Händler und dann spinnt er nicht! Aber das ist mir jetzt schon n paar mal so gegangen!

MfG Matthias
NIB
Hallo

fahr einfach mal hin und sag den was mit dem Radio ist,die machen dann bestimmt was.
kroate-325
ist der laserkopf, mach mal ne reinigungs cd rein, dann gehts wieder.
kanzinho
Hallo,

hab das selbe Problem.
Natürlich hab ichs bereits mit der Reinigungs-CD versucht, aber das einzige, was der CD-Player dann macht ist --> CD Error und bricht ab.
An was lag es bei dir Erazer?
kroate-325
wenn es mit reinigung nicht geht, ist der laser wahrscheinlich ganz hin.
RS-Carstyling-GmbH
Wenn Du die erste Serie von Blaupunkt hast ist das schon fast normal, die gehen sehr oft kaputt. Ich habe jetzt ein neues aus Bj. 2007 - läuft 1a. Ist aber auch ein anderer Hersteller auch wenn das CD Business Radio optisch gleich geblieben ist.
kanzinho
War heute beim ;-)
Nachdem ich mein Auto erst seit 3 Wochen habe, hat der mich, aufgrund von System Problemen mit der Garantie, wieder nach Hause geschickt und meinte ich soll in drei Wochen wieder vorbei kommen, wenn es bis dahin noch Probleme geben würde.
Muss dann erst ein neues Radio bestellt werden, oder haben die das gute Stück auf Lager??

NIB
Musste fragen aber normal muss es bestellt werden.
kroate-325
ich denkle auch das so was nicht auf lager ist, veilleicht hast aber glück
marueg
Zitat:


Musste fragen aber normal muss es bestellt werden.

(Zitat von: NIB)




...aber selbst dann sollte es in max. 2 Tagen beim Händler sein.
kanzinho
Geht aber dann schon auf Garantie oder??
NIB
Wie lange hast du den Garantie bekommen bzw wie lange hast du noch?
Penki2004
Wenn du noch EuroPlus hast dann wird das Radio gegen ein Gerät der AT Generation ausgetauscht, d.h. die bestellen ein Radio das generalüberholt ist und tauschen es aus .

Hatte ich auch schon .
kanzinho
Habe noch 1 Jahr Gebrauchtwagen Garantie.
Die Erstzulassung war 10.2004. Hab ich dann eigentlich schon das MP3 fähige Business??
jotthaah
Text
Hallo Matthias,
dasselbe Problem habe ich beim meinem E46 (320d touring, EZ 2002). Es begann vor ca. 1 Jahr, "schleichend". Zuerst nahm es keine CD-RW mehr an, dann kam selbst bei Original-CDs derselbe Fehler wie bei Dir.
M.E. nach läßt die Leistung des Abtastlasers mit der Zeit nach, infolge von Alterung. Ich kenne diesen Effekt von älteren SONY Home CD-Playern, dort brachte Nachregeln des Laserstroms Abhilfe. Mein Radio hab ich aber noch nicht ausgebaut, bin zu faul...
Gruß,
Jürgen
fahri61
Hallo,

ich hab das selbe Problem mit einem 09/2002 cd business radio (runde pins).
Nach einiger Zeit kommt die cd-error meldung und es wird aufs radio umgesprungen, wenn man aber die cd rausholt und kühlt funktioniert es wieder.
Hab bereits meinen Vater dazu befragt, der sich sowohl mit elektronik als auch kfz-mechanik auskennt, er hat gesagt, dass es am intergrierten radio verstärker liegen könnte, der überhitzt, da die eingebaute kühlung nicht ausreicht -> verstärker einbauen würde also dieses problem beheben, aber nun stellt sich die Frage wie stark der verstärker sein darf, wenn ich die original boxen weiterhin verwenden möchte?
Könnt ihr mir vlt helfen?
Vielen dank vorab.

edit: laut meinem vater sollte die ausgangsleistung so um die 4x50 watt liegen, damit die boxen nicht kaputt gehen, würde daher dieser verstärker gehen Link

MfG fahri61

Bearbeitet von: fahri61 am 17.04.2010 um 11:59:27