Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Silencer
Hauptthema:
Hi Leute !
Meine Sommerreifen müssen im Frühjahr erneuert werden. Hab mein Auto mit 8jx17 ET 40 VA/HA gekauft und bisher mit der Standardbereifung von 225/45 und 245/40 gefahren. Da sich 18" Felgen in diesem Jahr vom Geld her noch nicht ausgehen werden, würde ich gerne an der VA 245/45 aufziehen (Q-45 weil mein Auto sonst zu tief wird...).
Ja ist optisch sicher nicht der Renner aber das ist eine 17" Bereifung sowieso nie und ich habs ja auch schon an der Hinterachse oben. Im Gutachten der Felgen steht eine Reifengröße bis 255 an der HA erlaubt. Also daher sollte der Spaß mit einer Sonderabnahme möglich sein, vorallem auch weil einige Felgenhersteller bei wesentlich größeren Felgen und niedrigerer ET auch 245 an der VA im Gutachten aufgeführt haben. Nun aber zu meinen Fragen für die ich um Antworten ersuche :

Gibt es bei meinen ET40 Felgen mit 245 an der Vorderachse Probleme ? Muss ich z.B.: ziehen oder Distanzen einsetzen?

Bitte um Weisheit
Silencer

Bearbeitet von - Silencer am 16.01.2007 16:48:56
***Ramses***
Hi Silencer,

das würde ich an Deiner Stelle nicht machen..., mal abgesehen ob du die Kanten anlegen musst oder nicht - ein 245 auf der VA ist bestimmt nicht so toll vom Fahrverhalten, es sei den du hast 400 PS unter der Haube!
Gruss Ramses
Silencer
Ich sehe da keine sonderlichen Nachteile.
Aquaplaning nimmt natürlich zu, aber im Regen langsam fahren stört mich nicht. Einlenkverhalten sollte bei 17" kein Problem sein, weil die sind mit 245 leichter als 18" mit 225. Mich interessiert also wirklich nur ob ichs drunter kriege oder nicht bzw. was ich dafür tun muss...!?

Gruß
Silencer
ChrisB
Im Grunde sollten 245 passen.
Ich habe vorne 225 drauf samt 15mm Distanzscheiben. Sprich im Grunde sind meine Vorderreifen 240. Und vorne musste nix gemacht werden.
Kann die es zwar nicht genau sagen, denke aber das es passt.

Aber das lenken dürfte extrem schwer werden.
Mike007
@ChrisB

Hi,
ich hab in deiner Fotostory gelesen, dass Du mit 225 bzw 245 ringsrum 15mm DS drauf hast.
Vorne musste nichts gemacht werden - und hinten?
Ich würde unter meine 17" 225 bzw 245 gerne 15mm DS druntermachen, geht das ?
Gibt´s für die DS eine ABE oder müssen die grundsätzlich eingetragen werden?

Gruß Mike
Silencer
Danke für die superschnellen Antworten Jungs !
Leider muss ich ja auf der VA Q45 weiterfahren.
Distanzen will ich aber nicht verbauen, weil ich gehört habe, daß die das Fahrverhalten verschlechtern...
ChrisB
@ Mike007:

Hinten habe ich 255 drauf mit 15mm Distanzscheiben pro Rad, dort musste gebördelt werden. Der Reifen hat im Radkasten eingefedert.
Bei mir war es mit 18" ganz minimal.
An deiner Stelle würde ich es einfach mal ausprobieren, kann dir aber leider nicht genau sagen ob es langt oder ob doch was gemacht werden muss.

Ne für Distanzscheiben gibt es leider keine ABE musst Sie eintragen lassen.

@ Silencer:
Also das Fahrverhalten mit Distanzscheiben wird nicht schlechter, finde meins sogar besser, kommt dir vor als würde das Auto mehr auf der Straße "kleben".
(habe H&R drauf vllt ist es bei FK oder so ein schlechteres Verhalten weil die vllt nicht plan aufliegen)

Vielleicht postet ja noch jemand anderst, ob er mit dem Fahrverhalten samt Distanscheiben zufrieden ist oder net