Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Nino328
Hauptthema:
Servus,
Mal ne frage ich würde gerne einen E-Lüfter für meinen viscolüfter einbauen.
Jetzt ist die Frage geht des so einfach:
Ich würde jetzt einen Temperatur Schalter in den Kühlwasserschlauch einbauen nach dem Kühler.
Und würde dann einen Originalen Lüfter verbauen mit Steuergerät
Masse von der Karosserie und plus von der Klemme 30.
jetzt beschäftigt mich nur die Frage ob des den Originalen Lüfter reicht wenn ich dann das dünne schwarz/Grüne Kabel auf den Temperatur-Schalter klemme, oder braucht man dazu ein Steuergerät vorher
Da bei dem Schaltplan für einen 318 des Signal von nem Steuergerät und des Schalter und dann wieder in des Steuergerät am Lüfter selber geht
Und ab welcher Temperatur sollte der Lüfter an gehen
Der zusätzliche Lüfter der davor verbaut ist geht bei 93 grad an
Ich habe auch schon mit den Gedanken gespielt, da die Stecker identisch sind, diesen gleich als Ersatz für den kleinen Lüfter der davor eingebaut ist einfach den großen Lüfter einzubauen und dann dort anzustecken
Jetzt meinen nur paar Leute der geht an sobald die Klima an ist und nicht das dann mein Motor nicht warm wird, da der Kühler zu viel läuft
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen

Toni GT
Kurze Zwischenfrage, wozu der ganze Aufwand!?
Nino328
Ich will den viscolüfter nimmer haben da der mich beim ausbauen nervt und ich denke ein E-Lüfter ist besser und der kühlt besser im Stand
uli07
Hä, wie oft baust du denn den Visco aus?
Mit dem E-lüfter ist das im Grunde kein Problem. Der muß nur groß genug sein und genug Leistung haben um den Motor zu kühlen. Da es den original nicht gab kannst du auch keinen originalen einbauen. Den Lüfter den du meinst wurde zusätzlich wegen der Klimaanlage eingebaut.
 
Toni GT
Da muss ich dich leider korrigieren, die E46 als Schalter haben ausnahmslos alle ab Werk einen E-Lüfter, dieser fungiert gleichzeitig als Motor-Lüfter sowie als Lüfter für die Klima.
uli07
Ah, ok, hatte ich so nicht auf dem Schirm.
Nino328
Ja genau und meiner ist auch ein Schalter, hat aber einen viscolüfter verbaut, ich möchte halt nocht das die ganze Zeit ein Lüfter mit läuft und ich denke für die Wasserpumpe ist des auch besser
Und zwei E-Lüfter sind besser als einer
Und nachdem meine Zarge vom viscolüfter gebrochen ist, fand ich ist des ne gute erlegenheit
Naja ausbauen tut man den etz ned so oft aber wenn nervt der nur beim ausbauen
Nino328
Also hat jetzt hier keiner direkt Erfahrung damit, dann werde ich es wohl ausprobieren müssen