Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Jan135
Hauptthema:
Guten Tag,

Mein BMW 316i 1,8L ruckelt im Stand, man selbst als Fahrer merkt dies extremst im Auto. Wenn ich den Motor starte raselt er immer die ersten ca. 10 Sekunden ziemlich laut, was dann aber aufhört, es hört auch auf während ich in dieser Phase Gas gebe, also die Kette beanspruche. Die Drehzahl schwankt unregelmäßig um ca. 50 Umdrehungen pro Minute hoch oder runter.

Als ich letztens in der Werkstatt war wurde mir gesagt, dass die Steuerkette etwas locker hängt, und mir wurde empfohlen dass es von der Werkstatt gemacht werden kann.

Ich wollte daher mal fragen, ob es möglich ist dass nur der Kettenspanner getauscht werden muss oder die ganze Steuerkette? Wenn es nur der Kettenspanner wäre, dann würde ich dies selber machen.

Würde mich sehr über eine Antwort freuen

uli07
Dann hast du zwei Baustellen am Auto. Einmal das Ruckeln und einmal das Klappern.
Bilzebub
Kette locker machen lassen!!!
Das ruckeln kann viele Ursachen haben falschluft kgh entlüftung etc etc. Aber lass die Kette machen sonst musst dir um das ruckeln bald kein Kopf mehr machen