Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Gusinola
Hauptthema:
Hey Leute,

Ich hab das vergangene Wochenende meine Steuerkette gewechselt und es hat auch alles nach Plan geklappt. (N42 318i bj 02)
Ich hatte alles da sich um die Wellen abzustecken und die steuerzeiten einzustellen. Gesagt getan, einmal durchgedreht und es hat auch alles noch gestimmt. Zumindest die Nockenwellen und die ausgleichswellen. Die goldene Brücke vorn an die verstelleinheit hat nicht 100 prozentig gepasst. Aber hat gepasst. Ging drauf aber straff.
Er sprang super an und die Symptome sind weg. Unruhiger Leerlauf und wenig Kraft im untertourigen Bereich.
Nun läuft er aber recht rauh. Also er vibriert recht stark. Die Drehzahl bleibt auch konstant.
Motorlager und zms sind neu. Daran kann’s nicht liegen.
Muss evtl das Steuergerät resettet oder irgend ein Sensor neu angelernt werden weil der noch mit den Werten der gelängten Kette arbeitet?
Ich hatte jetzt mal die Batterie für 2h ab aber das hat auch nichts gebracht.
Hat einer vllt noch eine Idee?

Vg und einen schönen Sonntag noch!


Bearbeitet von: Gusinola am 27.10.2019 um 15:35:35
uli07
Schau mal nach Falschluft.
Gusinola
Die steuerzeiten sind’s. Naja, ich weiß ja jetzt wie es geht 🙄
Aber danke dir.
adagio69
Hallo,
da ich seit Gestern eben so ein Problem habe nach dem Steuerketten tausch, möchte ich nun fragen wie genau du das gemeint hast mit den Steuerzeiten?
Danke
Gusinola
Die Brücke zum einstellen der steuerzeiten muss locker drauf passen. Auch nach dem einstellen einmal durchdrehen des Motors immer noch
cxm
Hi,

ich nehme an, es geht auch um einen N42 oder N46.
Habt Ihr während des Kettentauschs die Ausgleichswellen blockiert?

Ciao - Carsten