Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
rdbacca
Hauptthema:
Servus Gemeinde,

Entschuldigung erstmal falls genau dazu schon etwas steht, aber habe ein Video vom vermeintlichen Problemmacher aufgenommen und hochgeladen, um eure Meinung zu hören.

https://www.youtube.com/watch?v=pG62WByj6Lc

Das Geräusch kommt von der gefilmten Stelle nach Kaltstart, habe es jedoch nur im Stand und nicht beim Fahren bemerkt. Auf was tippt ihr hier? Zahnriemen (evtl. Behandlung mit Zahnriemenspray?), Umlenkrolle etc.? Ah ja, die mittige Rolle läuft wie auf dem Video zu sehen etwas unrund.

Und nochwas: Das Problem möchte ich zwar so schnell wie möglich beheben, aber wie "gefährlich" ist das Fahren damit?

Liebe Grüße
SHiFTY-59
Von einer Gefahr würde ich bei dem Geräusch nicht ausgehen. Sollte es zum durchrutschen des Riemens kommen, wäre das am Hauptriemen wegen der Wasser-, Servopumpe und des Generators ein Problem. Aber solange du die Wassertemperatur im Auge hast, die Batteriekontrollleuchte nicht flackert o.ä. und du keinen Lenkunterstützungsausfall bemerkst sei es wohl ersteinmal nicht kritisch.

Versuche doch zunächst einmal das Geräusch zu lokalisieren:
Nimm zunächst, doch den unteren, vorne liegenden Riemen von der Klimaanlage ab und achte darauf ob sich das Geräusch verändert oder verschwindet (Tut es das doch, liegt Ursache logischerweise dort, da gibt dann nur eine Spannrolle und einen kleineren Keilrippenriemen - den Klimakompressor einmal außen vor gelassen).
Ändert sich nichts nimm auch einmal kurz den Aggregateriemen von Wasserpumpe, Generator und Servopumpe ab, wahrscheinlich wird das Geräusch dann auch verschwinden. 
Wie alt sind die Bauteile? Keilrippenriemen (hier kein Zahnriemen ;) ), Rollen und Spannrollen? 
Wenn du nicht gleich einen Rundumschlag vornehmen möchtest und den Riementrieb grunderneuern möchtest empfiehlt sich wohl zunächst nacheinander Keilrippenriemen, Umlenkrollen, Spannrollen (idealerweise mit hydraul. Spannelement, nicht bloß die Rolle selbst, kann aber ins Geld gehen) nach aufsteigenden Kosten zu erneuern, bis dein Geräusch verschwindet. Oder du findest bei abgenommenem Riemen eine Rolle die bei Drehung von Hand verdächtige Quietschgeräusche verursacht, dann beginne eventuell auch damit, aber im Leerlauf unter einer gewissen Motorlast können die Geräusche auch anderswo herrühren. Da gibt es keine Garantie.
Dabei sei aber mal davon ausgegangen, dass das Geräusch von einer Rolle oder dem Riemen stammt und nicht von Generator, Servopumpe oder Wasserpumpe stammt. Speziell letztere auch einfach mal auf Spiel prüfen.
chris078
Tippe auf Spannrolle.