Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Kurre97
Hauptthema:
Hallo Leute also folgendes!
Habe vor mir einen E46 m3 zu kaufen.

Daten: Bj. 2002 SMG 280.00km 2. Besitz alle Service und Reparaturen von einer BMW Fachwerkstätte gemacht! Unfallfrei!!
bei 170.000km wurde der Motor überarbeitet also Pleuellager Gleitschienen usw.. neu
Keine Tauschmotor!

Fahrzeug steht seit 2012 in einer trockenen Garage und wurde seit dem nicht mehr bewegt!

Ist es ratsam so ein Fahrzeug zu kaufen wenn der Preis für österreichische Verhältnisse wirklich gut ist und man nicht all zu viel investieren muss?? Habe vor das Fahrzeug dann nicht mehr zu verkaufen!!
Und wie sieht es aus zb. In 10-20 jahren hat er durch die hohe Laufleistung eine chance auf Wertsteigerung!?

Mit freundlichen Grüßen und danke im Voraus!
elvis35m
Also : Und wie sieht es aus zb. In 10-20 jahren hat er durch die hohe Laufleistung eine chance auf Wertsteigerung!? 

Nope , das is genau das Kriterium wie eine Werksteigerung eben nicht zu erwarten ist!

Hohe Laufleistung , dazu das unbeliebte SMG ...naja da muss er schon wirklich deutlich unter 18.000 Euronen Liegen .

einen wirklich vernünftigen M3 e46  liegst bei 30000,- aufwärts . 
Und das dann bitte mit Handschaltung und max. 120.000 gelaufen mit perfekter Historie!
Kurre97
Fahrzeug kostet 12.500€ bin mit den Reparaturen was ich alles neu machen/gebe würde auf ca 14-14500€ gekommen aber dann ist er eigentlich in recht gutem Zustand und wurde alles gemacht!
Würde ihn eigentlich so als Spaßfahrzeug kaufen und falls es sich ergibt auch wegen einer wertsteigerung ist aber kein muss!!
Aber abgesehen davon ist sowas zu kaufen ratsam oder eher weniger??
Lg
Mr.Low
klingt erstmal nicht so schlecht. wenn er gut und original da steht, kein wartungsstau und immer alle service bekommen hat, kann man drüber nachdenken.
der motor/ bremsen/ fahrwerk sind sehr wartungsintensiv und unglaublich, wahnsinnig, irrwitzig teuer. als wertanlage, immer so eine sache. da muss er tip top sein. zum geld versenken und viel spaß haben aber optimal.  und iwann wird ein m3 auf jeden fall mal ein begehrter klassiker. 
Kurre97
Wie gesagt vollständiges serviceheft seriöser 2 Besitz und Original zustand!
Gewisse teile würde ich sowieso neu geben wie bremsen Fahrwerk Leitungen Gelenke alles was spröde ist usw.
elvis35m
wenns alle arbeiten selber machen kannst is es noch evtl ne Überlegung wert , aber das Scheiss SMG  würd ich im Leben net im M3 haben wollen ...
Hamann M-Power
Wenn du einmal einen m3 mit smg gefahren bist, willst du keinen schalter mehr fahren.(e36 m3 ausgenommen) Smg vom m3 ist nicht vergleichbar mit ag smg. Ich hatte nur einmal ein problem mit meinem smg, da war ein relais defekt. (Ich habe mein m3 seit 13 jahren). Aber die unterhaltskosten sind sicher um ein vielfaches höher als bei einem normal ag e46, vor allem wenn du selber nichts reparieren kannst.
Kurre97
Also Jungs!
Für 12.500€ kaufen und bisschen was investieren und behalten weil unter 25.000€ bekommt man sowieso keinen sauberen in ordentlichen Zustand mehr..
chris078
280000km und 7 Jahre gestanden?
Oida...
Kurre97
Nicht kaufen? Und warum?
chris078
Hohe km, alles verschlissen und die schlimmsten Schäden: Standschäden.
Du erweckst das Ding aus dem Dornrößchenschlaf, bewegst es regelmässig und die ganzen Fehler prasseln auf dich ein.
Wie gehts der Karosserie, Hinterachse? Beim M3 mit derart vielen km mag man es kaum glauben, dass hier noch alles ok ist.

Die 12500 erscheinen jetzt zwar günstig, aber...

Bearbeitet von: chris078 am 18.06.2019 um 00:50:01
Kurre97
Verstehe würde aber sowieso die wichtigsten sachen tauschen usw bevor er bewegt wird
Karosserie kann ich noch nicht sagen bin noch am entscheiden ob ich ihn überhaupt anschauen fahr bevor ich das nicht geklärt habe wegen den KM und so
chris078
Du kennst das Problem der Karosserie beim E46, oder?

Was willst du mit nem M3 mit 280000km?
Für das Geld, das du reinsteckst, bekommste wahrscheinlich auch einen mit halb so vielen km.
Bzw wenn der Vorbesitzer das alles macht, bekommst du das Auto nicht für 12500.

Was ist mit dem umgekipptem Sprit?
Dieser typische Geruch beim Öffnen des Tankdeckels von altem Sprit verrät, dass alles verharzt ist - mit sowas tust du dir keinen gefallen.
Läuft der überhaupt?
Einspritzventile, Druckregler, Pumpen verklebt?
Interessant wirds dann, wenn Ventilsitze korrediert sind, oder Kolbenringe verklebt.
 

Bearbeitet von: chris078 am 18.06.2019 um 00:59:10
Kurre97
Danke solche Antworten erhoffte ich mir! 👍🏽
chris078
Ich würde den Vorbesitzer das Ding erst mal ins Leben zurückholen lassen und wenn der dann auch fährt, kannste den ansehen.
Ich wette, der wird dannach mit dem Preis nach oben gehen.
Kurre97
Was glaubst du hab ich an Investitionen wenn ich ihn zurück ins leben hole?
chris078
Das traue ich mich nicht abzuschätzen.
Das kann klappen, kann aber auch grundlegend schief gehen.
Ich sehe das so:
Für Werterhalt ists das falsche Auto und das falsche Exemplar.

Bearbeitet von: chris078 am 18.06.2019 um 01:50:31
cxm
Hi,

vermutlich sind ein Haufen poröser Gummiteile zu ersetzen, festgegammelte Bremssättel instand zu setzen oder zu tauschen, Reifen sind sowieso fällig.
Bei 280.000 km Laufleistung darf man einen schönen Mix aus Abnutzungs- und Standschäden erwarten.

Der Wagen hat eine merkwürdige Historie.
Die ersten 10 Jahre werden 28 tkm pro Jahr draufgeschruppt - das ist mehr als bei so manchem Langstreckendiesel.
Und dann wird die Karre weggestellt - wird seinen Grund haben.
Die Pleuellager sind auch schon seit über 100 tkm drin - die dürften auch wieder fällig sein evtl. auch noch mehr.

Mit 2 Mille wird man den wohl nicht  auf die Straße bekommen...

Ciao - Carsten




 
Pierre74736
Und vergiss den TüV nicht, den du brauchst...vorher kannst du ihn ja nichtmal anmelden.