Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Bmwe46316
Hauptthema:
Hallo, 
fahre einen BMW e46 316i mit m43 Motor und 140tkm. Fahre im Jahr ca. 12.000km. Welches Öl empfiehlt sich dabei und wie häufig sollte man dieses wechseln? Möchte den Service nicht anhand der Intervallanzeige machen. 

Mit freundlichen Grüßen 
SHiFTY-59
Wenn du dich nicht vielleicht schon im Netz oder hier im Forum ein paar Vorschläge gefunden haben solltest:

Für den M43 Motor:

Öl mit BMW Spezifikation Longlife-98 (https://www.oil-club.ru/wp-content/uploads/2013/01/BMW.pdf)
Die wird entsprechend von den Nachfolge-Spezifikationen LL01, LL04 erfüllt und übertroffen.
Dieses erfüllt dann auch mindestens die ACEA-Spezifikation A3/B3.
Zusätzliche Infos: https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/motoroel.asp

Danach könnte man sich entsprechende Öle der Hersteller raussuchen, solange es ein namenhafter Ölfabrikant ist.
Empfehlen würde ich nach eigener Meinung Castrol.
(Alternativ weiß ich aus Werkstätten die Motul, Meguin/Megol oder Fuchs verwenden. Wobei für diese Unternehmen ist der Einkaufspreis ausschlaggebend sein wird.)

Bliebe noch die Frage nach der Viskosität. In den verlinkten Dokumenten sind einige aufgeführt, diese sind aber teils recht niedrigviskos.
Mit zunehmender Laufleistung würde ich ein eher dickeres Öl wählen, speziell bei den älteren Saugmotoren wie der M43 ja noch einer ist.
Also eher ein 5W40, alternativ auch ein 10W40.

Nehmen wir das Beispiel Castrol, da würde sich das Edge 5W40 (Spezifikation beachten) anbieten, 10W40 wäre dann das Magnatec, da es das Edge nicht in dieser Viskosität gibt.

Zuguterletzt die Wechselintervalle:
In deinem Fall würde ich vielleicht einfach jährlich nach 12.000 Kilometern wechseln.
Willst du etwas längere Intervalle fahren, dann wechsel nach ca. 15.000 oder du die etwas höheren Kosten sind für dich zweitrangig, dann alle 10.000 km. 
 
MasterofDisaster
Beim M43tu bestenfalls auf Festintervall 15tkm oder jährlich umstellen.
Die Umstellung vom E36 auf den E46 inkl. Longlifeintervall bekommt dem M43tu nicht so gut
Bmwe46316
Hallo vielen Dank für die Antworten, werde dann denke ich alle 10000-15000 das Öl wechseln. Schaue mal ob ich auf dickeres Öl umsteige oder beim 5w-30 bleibe habe bisher keine Probleme mit Ölverbrauch oder dergleichen.

Mit freundlichen Grüßen
MasterofDisaster
5w-30 / 5W-40 / 0w - 40 egal Hauptsache LL98 Freigabe.
Ich tendiere persönlich immer zum 40er Öl, hat einfach mehr Reserven unter hoher Belastung.

Bmwe46316
Hallo nochmal, 
Ölwechsel steht wahrscheinlich nächste Woche an. Hat jemand Erfahrung mit dem Castrol gtx 5w40 oder dem Magnatec 5w40 ? Hat man mit diesem Öl Nachteile gegenüber dem Edge? Sonst würde ich nämlich vom Edge 5w30 auf eines dieser beiden Öle umsteigen. Lg