Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
danny1985
Hauptthema:
hi leute.wenn mein motor kalt ist dann ruckelt er sehr stark und schüttelt das auto durch.da die motorkontrollleuchtebrennt war ich zum auslesen...dabei kam folgendes heraus:

Bosch ESI Tronic

BMW E46 328CI / MS42

CODE FEHLER FEHLERART

CA Lambda-Regelung Anschlag(Bank1) am Regelanschlag
CB Lambda-Regelung Anschlag(Bank2) am Regelanschlag
E3 Gemischabweichung(Bank1) zu groß
E4 Gemischabweichung(Bank2) zu groß
EE Verbrennungsaussetzer Zylinder 1 erkannt
EF Verbrennungsaussetzer Zylinder 2 erkannt
F0 Verbrennungsaussetzer Zylinder 3 erkannt
F1 Verbrennungsaussetzer Zylinder 4 erkannt
F2 Verbrennungsaussetzer Zylinder 5 erkannt
F3 Verbrennungsaussetzer Zylinder 6 erkannt

kann jemand etwas damit anfangen bzw. woran könnte es liegen?
vielen dank schonmalund ein schönes wochenende!:-)
gruß danny

Bearbeitet von: danny1985 am 19.11.2010 um 17:25:57

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.11.2010 um 21:07:39
Lüken
wird höchstwahrscheinlich die lambdasonde sein.
wenn die lamdasonde keine ordentlichen werte ans steuergerät liefern kann weiß der motor gar nicht wirklich, wie viel und was der einspritzen soll...
danny1985
hey.die lambdasonde hatte ich auch schon im kopf!wo liegt die sonde denn bzw kommt man da leicht ran?
oder hat noch jemand einen anderen vorschlag??
vielen dank:-)
gruß danny
Lüken
ja, da kommt man leicht dran ;)
ist in den auspuff geschraubt.
Freak86
dann müssten beiden sonden am arsch sein, den dein fehlerspeichereintrag sagt doch klipp und klar BANK 1 und 2......d.h das heisst auf allen 6 zylindern stimmt das gemisch nicht.....es muss sich um was zentrales handeln.....hast du mal geschaut ob die entlüftungsleitung die parallel zur einspritzleiste läuft nicht rissig ist, hatte man gern gehabt.....dein faltenbalg i.O? mess mal dein abgaswert-)lamda......ob dein auto nicht falschluft zieht........
Percy 81
Ich glaube nicht das beide Lambdasonden kaputt sind, überprüfe erst mal ob er Falschluft zieht. Da stimmt irgendwas nicht mit dem Gemisch.
kakuna
ich habe gleiche problem und zwar,gelbe lampe geleuchtet ,feller ausgelesen,wekstatmeister gemeint dass lambda Bank 1 und Bank 2 schuldig ist ,also muss nichts gemacht werden meinte er,nach zwei wochen motor rückelt,hat kaum beschleunigt ,wenn Motor kalt ist rückelt sehr stark, zweites tag scheint alle in ordnung zu sein und dann rückelt wieder,dann ich zweitemal zu werkstat gefahren,feller ausgelesen,Ergebniss:

E4: Gemischabweichung zu Gross(Bank 2)

E3: Gemischabweichung zu Gross(Bank 1)

CB: Lambda-Regelung Anschlag (Bank 2)am Regelanschlag

F2: Verbrenuungsausetzer Zylinder 5 erkannt

F3: Verbrennungsausetzer Zylinder 6 erkannt

F1: Verbrennungsaussetzer Zylinder 4 erkannt.

zündspulen und zündkerzen gewechselt,rückelt trozdem,Lüftmasssenmesser getestet,scheint gut zu sein.



Percy 81
Zitat:


ich habe gleiche problem und zwar,gelbe lampe geleuchtet ,feller ausgelesen,wekstatmeister gemeint dass lambda Bank 1 und Bank 2 schuldig ist ,also muss nichts gemacht werden meinte er,nach zwei wochen motor rückelt,hat kaum beschleunigt ,wenn Motor kalt ist rückelt sehr stark, zweites tag scheint alle in ordnung zu sein und dann rückelt wieder,dann ich zweitemal zu werkstat gefahren,feller ausgelesen,Ergebniss:

E4: Gemischabweichung zu Gross(Bank 2)

E3: Gemischabweichung zu Gross(Bank 1)

CB: Lambda-Regelung Anschlag (Bank 2)am Regelanschlag

F2: Verbrenuungsausetzer Zylinder 5 erkannt

F3: Verbrennungsausetzer Zylinder 6 erkannt

F1: Verbrennungsaussetzer Zylinder 4 erkannt.

zündspulen und zündkerzen gewechselt,rückelt trozdem,Lüftmasssenmesser getestet,scheint gut zu sein.





(Zitat von: kakuna)




Wird wohl irgendwo Falschluft ziehen
kakuna
ja danke, ok falschluft, aber wie finde ich defekte stelle oder Autoteil ?

Bearbeitet von: kakuna am 23.11.2010 um 06:36:17
danny1985
guten morgen:-)
also da es sich um falschluft handeln kann, könnte es evtl auch am sportluftfilter liegen??
mfg
kakuna
auto hat ganz normal Luftfilter,keine Sportfilter.

MFG
danny1985
das war eine frage...
kerny0815
Zitat:


guten morgen:-)
also da es sich um falschluft handeln kann, könnte es evtl auch am sportluftfilter liegen??
mfg

(Zitat von: danny1985)




eher unwahrscheinlich, da der luftfilter ja vor dem lmm sitzt ;-)


ob und wo er falschluft zieht kann man ganz gut mit startpilot testen.
einfach bei laufendem motor damit rumsprühen, wenn der motorlauf sich verändert, kann man schnell herausfinden wo die undichte stelle ist.
kakuna
brennbaren Gase/ Flüssigkeiten entflammen könnten..ganz gefärlich.

gibt ergendwie eine bessere triks ?

wenn irgendwo falsch luft zieht,warum läuft Motor heute rund,morgen unrund?wenn was defekt ist soll immer unrund laufen.

mfg

danny1985
guten morgen!es war tatsächlich die entlüftungsleitung!:-)
das ein schlauch für 7eur so probleme machen kann... :-)
vielen dank leute!
gruß danny
kakuna
guten Abend.

es war die ansaugeschlauch defekt.
Bmw hat alles ordnungsgemess repariert,Kosten punkt Ca.120 Euro.Motor läuft wie Uhrwerk.
bisser teuer,aber qualität stimmt.

Mfg
FAXEBEER
Einen Schönen Guten Morgen, 

Hab mir vor kurzem einen 325 bj 2001 für sehr kleines Geld gekauft, und wollte mal danke sagen das ihr das hier gepostet habt, ja es lag an der Entlüftungsleitung, und im Zuge dessen hab ich gleich die KGE den Leerlauf Regler und die Drosselklappe gemacht bzw. sauber gemacht, weil die Katastrophe aussah. Läuft jetzt butterweich und hat einen schönen Durchzug :D

Grüße aus Kassel