Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
voss_i
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 26.06.2007 um 07:20:59 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Ich habe mir für mein e36 Coupe .
E46 M3 Felgen gekauft (8&18 et47 // 9x18 et26)
Nun brauche ich natürlich noch Reifen , am liebsten vorne ,215/35 ,es würden aber auch 215/40 gehen , HINTEN allerdings muss ich 225/35 /18 fahren !,damit nix schleift .

Der liebe Tüv mann hat mir nun gesagt ich bräuchte von irgendeinem Felgenhersteller ein ,,Gutachten,,in dem diese Grössen auftauchen .
Dann kann er es ohne Probs eintragen!

Kann mir da irgendwer weiterhelfen .
?



Lg Micha

Bearbeitet von - SirHanSolo am 26.06.2007 07:20:59
sveno
was ist denn das für ein tüvheini??? "irgend ein felgenhersteller".... das wird normalerweise ganz normal per einzelabnahme eingetragen
Pixsigner
Vergiss das gelabere von dem TÜV-Heiner!!!

Wenn es orig. BMW-Felgen sind bekommst du über diese eine Herstellerbescheinigung beim Freundlichen. Wenn es Felgen aus dem Zubehör sind schreibst du den Hersteller bezüglich eines Gutachtens oder zumindest eines Festigkeitsgutachtens an.
Das war Schritt 1.

Für die Eintragung der Reifen benötigst du lediglich eine Herstellerbescheinigung des Reifenhersteller auch "Reifenfreigabe" gennant. Diese bekommst du beim Hersteller. Einfach Mailen oder anrufen deine Felgen und Fahrzeugdaten durchgeben, dann bekommst du diese kostenlos zugeschickt oder gemailt...

215/40 und 225/35 ist mit 2,3% Differenz von VA zu HA vom Abrollumfang zu Hoch! Wenn du hinten einen 225/35 fahren willst nimmst du für vorne einen 215/35!!! ACHTUNG bei dieser Größe ist der Traglastindex meist sehr niedrig und du bekommst diese nicht von jedem Hersteller freigegeben.

Wenn du das alles hast, fährste am Besten gleich zu einem anderen TÜV und läßt dies via Einzelabnahme eintragen. Sollte max. 80,- Eus kosten (Regionale Schwankungen sind natürlich möglich)

Bearbeitet von - Pixsigner am 25.06.2007 22:01:26
voss_i
Der Tüv heiner meinte ,die einzelabnahme kostet ca 220 euro .
daher schreib ich .
CompactO
Ich hab grad in nem andern Thread geschrieben wenn ich sowas hör verlang ich mein Geld zurück und geh freundlich grinsend wieder aus dem Laden raus, ne Einzelabnahme kost 80-100euronen wie Pix scho gesagt hat regional schwankend... aber bei 220euronen schwanken 120 mal locker in seine Tasche...
Devil 44
hi, falls es dir niemand eintragen will, dann meld dich bei mir! brauchst auch keine papiere oder sonst was! gruß
Pixsigner
Zitat:

Der Tüv heiner meinte ,die einzelabnahme kostet ca 220 euro .


lllllloooooooooooooooooooollllllllll :-)
Da ist ja SAT noch billiger :-))

220,- Euro für was bitte? Der hat wohl eine im Tee! Ich habe hier beim TÜV für meine 9,5 mit 225/35 und 11x18 mit 265/30 mit KW Gewinde Fahrwerk via Einzelabnahme alles in allem 75,- Euro bezahlt!
Devil 44
des ist schon gut möglich mit den 220€! liegt aber auch daran das manche prüfer noch nie breitere felgen wie 8x17 eingetragen haben und dann mit sowas überfordert sind und dann stunden damit verbringen irgendwelche komischen gutachten zu suchen und es dann letztendlich trotzdem neht auf die reihe bringen!

würde aber niemals 220€ fürs eintragen ausgeben! höchstens 80€ beim normalen tüv und 150€ beim nicht ganz normalen :-)
voss_i
ok ,danke , Felgen ,reifen ,Freigaben usw habe ich jetzt , Fotostory kommt bald .

Und der Tüv auch :)
Bin gespannt

Danke das mir so viele leut geholfen haben ,.

!!!