Hinweis: Du musst Dich registrieren, wenn Du eine Antwort schreiben willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos und dient allein dazu, daß bestimmte Individuen nicht anonym Unfug posten können. Deine Daten werden NICHT anderweitig weiterverwendet!


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Nickyo
Hauptthema:
Hallo liebe Community,
Mir ist vor kurzem ein Nachbar beim Ausparken gegen mein Auto gekommen. Er meint er hätte einen Kollegen, der den Schaden wieder richten könnte (muss ausgebeult und in cosmosschwarz metallic lackiert werden). Dieser Kollege hat sich den Wagen angesehen und meinte, dass man auf jeden Fall einen Lackunterschied von ca. 0,5% haben würde, nach der Lackierung. Er behauptet auch dass es immer so wäre, auch wenn ich das bei BMW, oder anderen sehr seriösen Lackierern machen würde. Außerdem hat er mir geraten die Stoßstange und einen Teil der Türe mit zu lackieren, damit dieser Lackunterschied nicht so sehr auffalle. 
Stimmt das mit den 0,5% Lackunterschied? oder wollte er mir einfach schonmal klar machen, dass ich mich auf ein nicht so sauberes Ergebnis einstellen kann? 
MIKE46
das sieht man immer z.B. bei bestimmtem Lichteinfall ( Abendsonne etc)
das liegt daran, daß man die Verteilung der Metallpartikel nie genau so hinbekommt wie bei der fabrikmäßigen Lackierung
Das heißt selbst eine gute (Metallic) Nachlackierung wird man bei (sehr) genauem Hinsehen immer erkennen können, auch wenn es gut gemacht ist.
Performances
0,5%. Ob das mit dem Auge wahrnehmbar wäre?
Unterschied hast du immer, je nach Farbe und Fähigkeit des Lackierers mehr oder weniger.
Mit dem Beilackieren bzw. Einlackieren hat er Recht, so fällt es weniger auf.
Bodenblech
Auf meinen Mazda ist mal ein Dacia Logan aufgefahren. Die Stoßstange war einegedrückt und kam neu. Der Lackierer hat sie absichtlich etwas dunkler lackiert, da sie später durch Lichteinfall noch etwas heller wird. Anfangs war der Unterschied recht deutlich. Nach etwa drei Monaten passte das Teil nahezu perfekt. Ich selbst sehe den Unterschied noch am Übergang zum Kotflügel, meine Beifahrer erkennen da auch mit Hinweis manchmal nichts.Wenn es gut gemacht wird ist alles halb so wild. Stell dich nur darauf ein dass du selbst es eh sehen oder dir zumindest einbilden wirst ;)

Die Farbe ist übrigens Dolphin Grey, ein etwas undankbares metallic Grau / Silber mit leichtem Grünstich. Wie es sich bei Schwarz verhält kann ich nicht beurteilen. Angrenzende Teile werden gerne ein wenig mitlackiert damit sich der Unterschied ausschleicht und nicht wie bei zwei Legosteinen an der Kante ins Auge sticht.
Die Werkstatt gibt ihn halt auch nur zu einem Lackierer ihrer Wahl weiter. Kann gut gehen, darauf verlassen würde ich mich aber nicht. Vielleicht kann dir der Lackierer ein anderes Fahrzeug zeigen an dem er gerade gearbeitet hat, dann kannst du dir selbst ein Bild davon machen.
BMW E36 Freund
Also ob man einen unterschied sieht kommt in erster Linie auf den Farbton an. Dann kommt es darauf an welches Bauteil vom Auto lackiert wird. Drittens Qualität des lackes und dann kommt noch das können des Lackierers. Wenn man zb nur eine stelle anlackiert und am Übergang nicht richtig ausnebelt wirds auch nix. Bei manchen Farben wie zb deiner kann schon ein Gang Klarlack das Bild deutlich verändern. Eine 100% nachlackierung ist eigentlich nicht möglich. Aber wenn mann es ordentlich macht nimmt das Auge den unterschied auch nicht wirklich wahr.