Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Paininstructor
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 11.03.2021 um 08:03:22 aus dem Forum "5er BMW - E60 / E61" in dieses Forum verschoben.

Der 530d Touring, Bj. 2008 einer Freundin hatte zunächst Probleme, dass die Höhenregulierung vom Fahrwerk schlagartig ausgefallen ist und das Auto spontan abgesunken ist. Es wurde schon ein Werkstatttermin vereinbart, doch dazu sollte es nicht mehr kommen. Innerhalb von zwei Wochen mehrten sich elektrische Probleme (Ausfall ZV, Fensterheber, usw.) und am letzten Wochenende ließ sich dann auch die Zündung nicht mehr einschalten und die Innenraumbeleuchtung blieb dunkel. Die Fahrzeugbatterie war stark entladen.

Wir haben das Fahrzeug dann in die Werkstatt geschleppt und es wurde festgestellt, dass die Steuergeräte im Kofferraum  durch eingedrungens Regenwasser einen Kurzschluss haben. Im starken Regen der letzten Wochen lief offenbar unbemerkt Wasser in den Kofferraum, welches die Elektrik zerstört hat. Laut Werkstatt sein eine Reparatur bzw. ein Austausch der betroffenen Steuergeräte unwirtschaftlich.

Eigentlich schade um das Fahrzeug, denn mit rund 175tkm ist der 3L Dieselmotor ja nicht wirklich ausgelastet und auch sonst lief das Auto bis vor zwei Wochen noch sehr gut. 

Kann jemand abschätzen was man für das Fahrzeug als Teilespender noch verlangen kann?

 

Bearbeitet von: Paininstructor am 10.03.2021 um 21:02:40

Bearbeitet von: angry81 am 11.03.2021 um 08:03:22
Allgäuer
Das hängt von deiner Ausstattung ab...und wie der allgemeine Zustand ist.

Lass das doch noch eine andere Werkstatt begutachten. Für den Ersatz der Steuergeräte gibt es ja auch einen Gebrauchtmarkt. Hat deine Werkstatt mal gesagt was genau kaputt ist/ersetzt werden muss?
Paininstructor
Ich würde den Zustand sonst als gut bezeichnen. Eigenreparatur scheidet aber aus, das Auto soll so wie er ist dann weg.

Die Ausstattung wäre wie folgt:

BMW 530d Touring
Modell E61N
Type      PX71
Produktionsdatum 29.04.2008
km-Stand: ca. 175tkm
Motor   M57N2
Hubraum            3.00 l
Leistung              173 kW
Linkslenker, Schaltgetriebe

Color     Space-grau Metallic - A52

Innenausstattung            Leder (Nappa/schwarz)

Ausstattungspakete
1CB        Co2 Umfang
229        Dynamic Drive
248        Lenkradheizung
255        Sport-Lederlenkrad
261        Seitenairbag
316        Automatische Heckklappenbetätigung
322        Komfortzugang
323        Softclose-automatik Türen
386        Dachreling
423        Fußmatten In Velours
428        Warndreieck
430        Innen- und Außenspiegelpaket
431        Innenspiegel, automatisch Abblendend
441        Raucherpaket
442        Getränkehalter
456        Komfortsitze Elektrisch Verstellbar
464        Skisack
493        Ablagenpaket
494        Sitzheizung fürr Fahrer/Beifahrer
496        Sitzheizung für Fondsitze
4BY        Edelholzausf.bambus Maser Anthrazit
502        Scheinwerferwaschanlage
508        Park Distance Control (pdc)
522        Xenon-licht
524        Adaptives Kurvenlicht
534        Klimaautomatik
544        Geschwindigkeitsregel. mit Bremsfunktion
548        Kilometertacho
563        Lichtpaket
5AC        Fernlichtassistent
5AD       Spurverlassenswarnung
609        Navigationssystem Professional
610        Head-Up Display
612        BMW Assist
616        BMW Online
620        Spracheingabesystem
633        Handyvorb. Business/Bluetooth.
654        DAB Tuner
677        Hifi System Professional
698        Area-code 2
6AA        BMW Teleservices
6AB        Steuerung Teleservices
6FL         USB-Audio-Schnittstelle
7A7        Innovationsp.+comfortp.i.v.m.editio
7MC      Edition Exclusive
7SP        Navi Professinal M.handyvorb.bluetooth
801        Deutschlandausführung
851        Sprachversion Deutsch
863        Service Kontakt-flyer Europa
879        Deutsch / Bordliteratur
8S8        Länderspez. Navi Zust. (für ACC)
8SA        Länderspez. Navi.-freischaltung
8SC        Länderspez. Teleservicefreisch.
8SP        Cop Steuerung
902        Sonderkontrolle Pressewagen
964        Request Navig. Dvd On Deliver
MIKE46
auf dem Gebrauchtmarkt gibts die doch recht häufig
der Austausch der Steuergeräte ist kein Hexenwerk

wenn das Auto nicht mehr läuft ist er leider sonst fast wertlos

Bearbeitet von: MIKE46 am 11.03.2021 um 14:52:37
Paininstructor
Wenn es kein Hexenwerk ist, was wäre denn dann der zu erwartende Wert den man noch ansetzen könnte?
Für eine umfangreiche elektrische Eigenreparatur haben wir weder die Zeit noch die Lust.

auf dem Gebrauchtmarkt gibts die doch recht häufig
der Austausch der Steuergeräte ist kein Hexenwerk

wenn das Auto nicht mehr läuft ist er leider sonst fast wertlos

Bearbeitet von: MIKE46 am 11.03.2021 um 14:52:37
(Zitat von: MIKE46)


 
Allgäuer
Einfach mal bei mobile.de oder autoscout24.de schauen was für vergleichbare Modelle aufgerufen wird. Das gibt dir dann einen Anhaltspunkt.
cxm
Hi,

ein 2008er 530d Touring mit 175tkm wird etwa 8-10 Mille wert sein.
Davon ziehst Du die Reparaturkosten bei BMW ab, dann hast Du Deinen Restwert.
Dass ein versierter Schrauben das mit Gebrauchteilen für einen Bruchteil reparieren kann, ist zwar ganz nett, spielt bei der Preisfindung aber keine Rolle.
Ich würde den Wagen als das anbieten was er ist - ein vollständiges Fahrzeug mit einem Wasserschaden im Heckbereich und den ganzen Ausfällen.
Mit etwas Glück bekommst du noch 5t€...

Ciao - Carsten