Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
ohmow
Hauptthema:
hallo zusammen,

bin auf der suche nach einem subwoofer mit gutem verhältnis von leistung und gewicht. hab derzeit ein riesenteil in meinem 320ci, und der beeinflusst das fahrverhalten schon unangenehm. höre überwiegend elektronische musik, öfter auch techno. also: er sollte so leicht und gleichzeitig so kraftvoll wie möglich sein :) hat jemand 'ne empfehlung für mich?

viele grüße & danke!
ohmow
LatteBMW
Was wiegt das Ding denn?? 250kg??
Dann tank halt 10 Liter weniger, dann hast das Gewicht wieder raus *gg*
palmer
definition was is leciht ??

kanst dir ja einen 13er reinbaun der is sicherlich leeicht, musst schon mla sagen wie schwer deiner so is dass er das fahrverhalten ebeinflusst, sry ab er bisschen ungöaubwürdig, cihhab nen ausbau rein aus mdf

mit 2 amps und nem woofer und noch kondi und des zeug wiegt sicher um die 100 kg, und cih persönlich kann es kaum beurteilen ob der 0,1 sec schneller oder langsamer auf 100 geht ??

hast ud evtl nen anhänger dran wo 4 jbl konzert tieftöner draufstehen???
ohmow
hehe, ich kann's mir auch einbilden, hab das fahrzeug neu. hab halt den eindruck, dass er sich seit sw-einbau in kurven anders verhält... hat mich auch gewundert. schätze wiegt ca. 30-35 kg. kenn mich mit subwoofern auch nicht sonderlich aus... was ist ein 13er?

und nee, keinen anhänger dran *g*
Planet-CarAudio-Denis
Schau dir mal den Rainbow wister Level 2 an . Ist ne kleine Abwandlung des legendären Hurricane 12. Hat ne höhere Abstimmung. Deswegen gerade für deine Musik perfekt geeignet.
Wiegt übrigens 24 kg und kostet mal gerade 209€
An welche Stufe soll dein Woofer den betrieben werden ?


gruss denis
oxford
Zitat:


...und kostet mal gerade 209€
(Zitat von: Planet-CarAudio)




lol ein schnäppchen!
koenigstiger25
Zitat:


Zitat:


...und kostet mal gerade 209€
(Zitat von: Planet-CarAudio)




lol ein schnäppchen!

(Zitat von: oxford)




Jo, kostet einiges weniger als mein Woofer. Die Frage ist aber was er kann...


Wobei ich bezweifle, dass er den Gewichtsvorteil von 6-11 wirklich bemerkt.... ;-)
Planet-CarAudio-Denis
:)
209€ im Gehäuse find ich schon ein Schnäppchen.

Also Gehäusewoofer wiegen meist 20-50 KG
Sowas sollte sich nun wirklich nicht auf das Fahrverhalten eines normalen Autos auswirken.


@oxford Für das was er kann ist es wirklich ein Schnäppchen.
Braucht den Vergleich mit Produkten seiner Klasse nicht zu scheuen.
Produkte ala Atomic Energy (was wahrscheinlich der Königstiger25 nicht gerne hört)

gruss denis
roadrunner328
also ich würde mal sagen, es muß ja sowieso das erstzrad raus. das wiegt auch 10 kilo und wenn man so leicht ist wie ich, dann ist das ein gewichtsersparnis.

aber ein woofer mit 50Kg? denn müßt ihr mir schon zeigen.
ich kenn nur PA Woofer die 50 kilo und so haben, sind aktive und haben reale 1000watt. das sind keine 12V spielzeug dinger.
die sind so schwer.

wieg einmal die komponenten ab und schmeiß ales aus dem auto raus, was du nciht mehr brauchst. wenn du auf 30kilo gesamt mit der alage kommst, hast schon viel drinnen.

mfg
palmer
Zitat:


also ich würde mal sagen, es muß ja sowieso das erstzrad raus. das wiegt auch 10 kilo und wenn man so leicht ist wie ich, dann ist das ein gewichtsersparnis.

aber ein woofer mit 50Kg? denn müßt ihr mir schon zeigen.
ich kenn nur PA Woofer die 50 kilo und so haben, sind aktive und haben reale 1000watt. das sind keine 12V spielzeug dinger.
die sind so schwer.

wieg einmal die komponenten ab und schmeiß ales aus dem auto raus, was du nciht mehr brauchst. wenn du auf 30kilo gesamt mit der alage kommst, hast schon viel drinnen.

mfg

(Zitat von: roadrunner328)




also 50 kg hast du ganz gaz schneell zusammen, ihc hab nen woofer drinnen der auch um die 25 kilo iwegt, dann noch es gehäuse, die grundplatte aus mdf

die halterungen der endstufen, aus mdf

die enstufen an sich die kabel, die schrauben :-)

noch pigeliger


der stoff

da kommst locker auf 100 kilo, wenn nicht mehr
Planet-CarAudio-Denis
Zitat:


also ich würde mal sagen, es muß ja sowieso das erstzrad raus. das wiegt auch 10 kilo und wenn man so leicht ist wie ich, dann ist das ein gewichtsersparnis.

aber ein woofer mit 50Kg? denn müßt ihr mir schon zeigen.
ich kenn nur PA Woofer die 50 kilo und so haben, sind aktive und haben reale 1000watt. das sind keine 12V spielzeug dinger.
die sind so schwer.

wieg einmal die komponenten ab und schmeiß ales aus dem auto raus, was du nciht mehr brauchst. wenn du auf 30kilo gesamt mit der alage kommst, hast schon viel drinnen.

mfg

(Zitat von: roadrunner328)




Also es gibt schon Wofer im CarHifi Bereich die an die 50 KG rankommen.
Wasich meinte waraber eher ein Gehäusewoofer und dort wiegen viele so in dem Dreh.
Rainbow Twister level 4 Z.B. 43 kg


gruss denis
koenigstiger25
Zitat:


das sind keine 12V spielzeug dinger.
(Zitat von: roadrunner328)




...und was willst Du uns eigentlich damit sagen...?! ;-)


@denis: der Atomic Energy kostet aber auch etwas weniger... ;-)
...und Du kennst ja meine "Sympathie" zu Rainbow - ich sag nur "Kraftwerk" ;-)


Bearbeitet von - koenigstiger25 am 10.02.2007 19:31:06
danthefur
so als ob das gewicht ein qualitätsmerkmal wäre

einfach nen pahselinear alliante in ne leichte GFK box und gut is...

Planet-CarAudio-Denis
Zitat:


Zitat:


das sind keine 12V spielzeug dinger.
(Zitat von: roadrunner328)




...und was willst Du uns eigentlich damit sagen...?! ;-)


@denis: der Atomic Energy kostet aber auch etwas weniger... ;-)
...und Du kennst ja meine "Sympathie" zu Rainbow - ich sag nur "Kraftwerk" ;-)


Bearbeitet von - koenigstiger25 am 10.02.2007 19:31:06

(Zitat von: koenigstiger25)





Hallo Königstiger

Also der Hammer 12 kostet 159€ und im Hurricane Gehäuse für 199€ zu bekommen

Der Energy kostet 169€ -> im originalen Atomic gehäuse für 269€
Also der Rainbow ist schon günstiger.

Nur weil Rainbow keine Endstufen bauen kann , heisst es aber noch nicht dass sie keine Lautsprecher bauen können. Obwohl die Kraftwerk verhälnismässig super im Test abgeschlossen hat

gruss denis
koenigstiger25
Naja, mich hat die *schwabbel* Kraftwerk keineswegs überzeugt - aber das ist ein anderes Thema...

zum Hurricane: Dann würd ich trotzdem den Energy nehmen und mir für 30 Euro nen Gehäuse bauen, dann bin ich auch bei 199,-- ;-) *zwinker*
Planet-CarAudio-Denis
Zitat:


Naja, mich hat die *schwabbel* Kraftwerk keineswegs überzeugt - aber das ist ein anderes Thema...

zum Hurricane: Dann würd ich trotzdem den Energy nehmen und mir für 30 Euro nen Gehäuse bauen, dann bin ich auch bei 199,-- ;-) *zwinker*

(Zitat von: koenigstiger25)




Wenn du es schaffst mir für 30 € ein 36 Liter Gehäuse zu bauen , komplett bezogen , mit Terminal und 6mm³ Kabel und Schutzstreben und Schaumstoff im Inneren , dann bist du engagiert ;)


gruss denis