Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
dfens
Hauptthema:
Hallo Leute,
ich hab schon unzählige Threads zu dem Thema gelesen - aber so richtig schlau wird ich draus nicht.
Situation: Ich habe einen gebrauchten 5er gekauft (BJ 10.99) bei dem alles - wirklich alles - was Navi, Radio, CD, oder Monitor betrifft, ausgebaut ist.
Sprich ich habe (bis aufs eingebaute Telefon) hinten links im Kofferraum nichts drinnen außer einer Menge Kabeln und Stecker )Bild 5) und vorne im Armaturenbrett gähnt dort, wo normalerweise MID und CD Laufwerk sind, ein großes, schwarzes Loch. (Dort sind ebenfalls einige Kabel zu sehen)
Alles was mal im Kofferraum eingebaut war, liegt nun lose dort hinten drinnen. Siehe Fotos.

Was ich haben möchte ist folgendes:
Radio, CD-Wechsler und vorne ein originales 16:9 Display, Wie krieg ich das nun hin ?
Soweit ich gesehen habe, brauche ich:
Navi Rechner (MK3 oder MK4)
Eben das 16:9 Bedienteil (ist da wirklich noch ein Kassettenlaufwerk integriert ? Und gibt es das auch mit einem CD Drive ??)
CD Wechsler - oder noch besser wäre ja etwas, an dem ich einen USB Stick anstecken könnte - statt des CD Wechslers.
Brauche ich auch dieses Videomodul ?
Und was geschieht mit der GPS Antennenkabel - wo wird das angeschlossen ?
Brauche ich noch irgendwelche Adapter ?
Der (große) Bordcomputer und das eingebaute Telefon (Freisprech) sollte auf jeden Fall mit dem 16:9 Display zusammenarbeiten. Wie bewerkstellige ich das ?

Danke schonmal an die Profis hier für Eure Antworten!
lg
Daniel

PS: Bildupload funktioniert derzeit wohl nicht...
 

Bearbeitet von: dfens am 17.06.2018 um 22:46:46
cxm
Hi,

stell erstmal fest, was ursprünglich in dem Wagen verbaut war.
Wenn der nur Radio, MID und CD-Wechsler hatte, brauchst Du für das Navi einen neuen Kabelbaum.
Wo sitzt bei Dir der BMW Radio Stecker und welcher (alte oder neue Form)?

Ciao - Carsten
dfens
Hi Carsten,

das werde ich machen. Die Originalausstattung sollte sich ja über die Fahrgestellnummer rausfinden lassen. Ein Navi scheint aber drinnen gewesen zu sein. Zumindest ein 4:3 Gerät - denn ich habe im Kofferraum diesen blauen und roten Stecker am Kabelbaum gefunden, der sich am Navi-Rechner (ist wohl ein MK2, der da im Kofferraum liegt) anschließen lässt. Ich werde mich mal wegen der Originalausstattung schlau machen und das dann hier nochmal reinschreiben.
Danke vorerst !


 
Gusman
Würde an deiner Stelle dann aber nicht auf das originale 16:9 Navi gehen,Kauf dir Lieber ein Android Gerät im Original E39 Look,da kommst du Billiger bei weg wie wenn du Gute originale gebraut teile kaufst und bist auf dem Neusten Stand der Technik.
cxm
Hi,

Du hast 2 Optionen:

1. Einbau Navi professional
- Bordmonitor
- MK4 Navirechner
- Radio-Modul
- Dension Bluetooth Adapter für Telefon und MP3
- der Kabelbaum muss dazu passen, könnte bei Dir der Fall sein

2. Einbau E39 Navi-Receiver (Dynavin, Xtrons, etc.)
- alles in einem Gerät
- evtl. BMW Radio-Stecker und Antenne vom Kofferraum nach vorne legen
- Anschlussmöglichkeit für Rückfahrkamera

Was die Nachrüstung angeht, muss ich Gusman zustimmen.
Ein vorhandenes Navi Professional würde ich nicht rausschmeißen, wenn's nicht drin ist aber auch nicht nachrüsten.
Da bieten die anderen Geräte mehr...

Ciao - Carsten
dfens
Hallo,

also ich werde in jedem Fall Version 1 (BMW 16:9 Navi) nehmen, da ich schon ein 16:9 Display mit einem MK4 Rechner erstanden habe. Mir ist es halt irgendwie lieber, alles soweit wie möglich original zu haben. Das mit dem USB Interface tut mir eh in der Seele weh - aber ich hab seit sicherlich 10 Jahren keine Audio-CD mehr in der Hand gehabt und will daher wenn irgendwie möglich auf den CD Jonglierer verzichten.

Also korrigiert oder bestätigt mich bei den folgenden Punkten mal bitte:

1. Ich hab nun ein 16:9 Display. Vorn im Armaturenbrett-Ausschnitt sind 2 Kabel mit Steckern, die eindeutig am alten 4:3 Navi angeschlossen waren. Also 16:9 Gerät dran anschließen, reinstecken und gut ists ? (passt das 16:9 auch in die Halterung mit diesen Federclips vom 4:3 Gerät ?)

2. Im Kofferraum sehe ich unter vielen anderen auch 2 Kabel (roter und blauer Stecker) die nur ans Navi-Laufwerk passen können. Die GPS Antenne muss ich wohl von dem kleinen Kastl abziehen und direkt an den MK4 anschließen oder ?

3. Jetzt stellt sich noch die Frage nach dem Radiomodul. Ist es denn egal, welches Radiomodul ich hier nehme ? Ich meine Professional oder Business oder HiFi oder was immer es da alles gab. Eines mit den runden Steckern halt. Oder muss ich da ein ganz bestimmtes nehmen ? Das was eingebaut war, ist anscheinend aus einem E46 ausgebaut worden - das wurde mit Edding draufgekrizelt. Also - welches Radiomodul brauch ich noch?

4. Jetzt gibt's ja da auch noch so ein Videomodul. Brauch ich das auch noch oder kann ich das weg lassen ? Ich brauch keinen TV Empfang im Auto …

Also Navidisplay vorne, MK4 Rechner und Radiomodul im Kofferrraum: So sollten ja zumindest Navi, Radio und Bordcomputer-Anzeigen ja schon funktionieren oder ?

Wenn ich all diese Antworten mal habe, schau ich weiter, was ich mit CD Wechsler oder eben dem USB-Interface machen werde. Jetzt warte ich erstmal auf eure Hinweise;-)
Schon mal herzlichen Dank dafür im Voraus!!!
Das ist für mich eine große Hilfe!


 
cxm
Hi,

das TV Modul braucht man nur zum Einspeisen von zusätzlichen Video-Signalen - TV-Tuner, DVD-Player, Rückfahrkamera, etc.
Der MK2- Navi Rechner benötigt einen externen GPS Antennen-Verstärker, beim MK3+4 ist der im Gerät integriert.
Musst mal schauen, ob der bei Dir noch da ist.
Der Navi-Rechner muss auf Bildschirm-Navi kodiert sein.
An Radio-Modulen gibt's das BM24 und BM54. Letzteres mit runden Pins ist ziemlich selten.
Die BM54 aus dem E46 haben immer die flachen Pins.
Das BM54 hat zusätzlich TMC und kann das CD Laufwerk hinterm Bildschirm ansteuern (das es im E38+39 wohl nicht gab).
CD Wechsler würde ich nicht verbauen, das ist Klapperkram aus dem letzten Jahrhundert...

Ciao - Carsten
Gusman
BM24 Runde pins,BM54 immer flache pins,wenn du hinten den Stecker mit runden pins hast, Brauchst du das BM24
cxm
 

... BM54 immer flache Pins ...
(Zitat von: Gusman)


 Hi,

nicht ganz.
Es gibt definitiv BM54 mit runden Pins. Ein User hier geschrieben, er hätte so eins.
Ich bin mir nur nicht sicher aus welchen Fahrzeugen die kommen - Export vielleicht.
Ist aber eine eher unübliche Variante.

Hier ist z.B. ein BM54 mit runden Pins - kommt aus UK...

Ciao - Carsten

Bearbeitet von: cxm am 21.06.2018 um 13:30:31
dfens
Leute bitte helft mir - bin schon am verzweifeln...
Also nochmal zur Vorgeschichte: Kauf eines gebrauchten 535i. Die relevanten Ausstattungsmerkmale habe ich hier mal aufgelistet:
S302 Alarmanlage + Fernbedienung
S555 Bordcomputer V mit Fernbedienung
S602 Bordmonitor mit TV
S609 Navigationssystem Professional mit TV
S629 Autotelefon E-Netz GSM - Kartenleser vorne
S970 Business-Paket
S980 Exklusiv-Paket

Es wurde aber offenbar mal irgendwas an der Ausstattung herumgebastelt.
Im Auto waren ein Navi Rechner MK2, das Bedienteil mit dem 4:3 Bildschirm, ein Videomodul und ein Radio, auf dem "E46" händisch draufgeschrieben ist.
Es hat mit diesen Teilen nicht funktioniert - Radio hat gespielt. aber Eingaben am Bedienteil hatten keinerlei Wirkung (außer Lautstärke und Sendersuche).

Daher habe ich über Ebay ein neues Bedienteil (gleich im 16:9 Format) und einen Navirechner (MK4) gekauft. Alles eingebaut, angeschlossen und …. wieder nichts. Das Display zeigt nach dem Einschalten einen Startbildschirm mit M-Logo. Druck auf den Volume-Knopf schaltet dann das Radio ein und es leuchtet eine kleine orange Lampe. Oben rechts am Bedienteil blinkt die rote LED um mir mitzuteilen, dass im Telefon keine SIM Karte eingelegt ist. Radio-Lautstärke kann ich verändern. Sendersuche und Lautstärke einstellen geht auch vom Lenkrad aus. Aber das wars dann. Keine anderen Tasten haben irgendeine Funktion. Bei Druck auf "MENÜ" tut sich nichts - auch die anderen Tasten / Funktionen sind sozusagen tot.
Die rote LED am Navi Rechner blinkt ca 30 Sekunden lang, wenn man die Zündung einschaltet.. Danach bleibt die LED dauernd an.

Was kann die Ursache sein, dass nur das Radio funktioniert ???
Muss der Motor gestartet sein ?
Muss eine DVD im Navi eingelegt sein ? (Hab ich auch versucht - kein Unterschied)
Die Verkabelung habe ich hier mit Fotos erklärt: http://www.d-fens.at

Ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Bitte !
Danke und lg

Bearbeitet von: dfens am 24.06.2018 um 22:51:18
Gusman
Also meines wissen muss da jetzt noch alles passend Codiert werden,das video Modul muss zb von 4:3 auf 16:9 um Codiert werden,würde mal Auslesen und Codieren,eventuell wenn nichts defekt ist sollte dann alles zusamen funktionieren.

Bearbeitet von: Gusman am 25.06.2018 um 11:25:36
dfens
OK danke! Dann werde ich mal zum Händler fahren und das machen lassen. Ich habe auch irgendwo gelesen, dass man das Videomodul gar nicht braucht, wenn man keinen TV Empfang benötigt. Stimmt das denn ? Ich meine - es wird terrestrisch sowie fast nichts mehr ausgestrahlt. Dann kann ich mir dieses Videomodul auch sparen und den blauen Stecker vom Videomodul gleich direkt am Navi-Rechner anschließen. Oder hab ich das falsch verstanden ?
Zumindest zeigt das wieder mal, dass die ganzen "Plug and Play" Stories nicht wahr sind ;-)
Ich werde aber erstmal zum Händler fahren und das alles codieren lassen. Wird ja auch nicht die Welt kosten. Danke vorerst mal!

Bearbeitet von: dfens am 25.06.2018 um 22:33:06
cxm
 

Es wurde aber offenbar mal irgendwas an der Ausstattung herumgebastelt.
(Zitat von: dfens)


 Hi,

genau das ist der Punkt.
Da wird Dir auch niemand helfen können - weder hier noch beim Händler (meinst Du damit eine BMW Werkstatt?).
Die verkaufen Dir gerne einen neuen MK4 Rechner, ohne zu wissen, ob das die Lösung ist.
Einen Navi-Rechner können die auch nicht umcodieren - falls notwendig.
Früher wurde das beim Hersteller gemacht, jetzt gibt's spezielle Programme wie Navcoder dafür.

Der erste Schritt wäre also herauszufinden, wie der Navi-Rechner codiert ist und das ggfs. korrigieren.
Dann hast Du schon mal eine Fehlerquelle ausgeschlossen.
Danach geht die Suche weiter.

Eine BMW Werkstatt wird Dir auch nicht Dein verfummeltes Audio/Navi-System wieder gerade biegen - jedenfalls nicht zu Preisen, die Du akzeptieren würdest.
Und bei den Car-HiFi Händler ist das Knowhow über die BMW Systeme auch dünn gesäht...

Und schmeiß das TV-Modul raus.
Das brauchst Du nicht - auch wenn Du noch drei Mal nachfragst (nerv...)...

Ciao - Carsten
dfens
Na wenn mir weder hier im Forum noch irgendwer in der BMW Werkstatt helfen kann, gibt's nur noch die Endlösung ;-) Alles wieder rein ins Ebay, um 50 oder 100 EUR krieg ích ein pixelfehlerfreies 16:9 Display inkl. MK4 Navi-Rechner mit Sicherheit schnell wieder weg...
Und ich hab vor allem wieder eine Sorge weniger.
Ahja -  ich würde nicht dreimal nachfragen, wenn eine gewisse Konsistenz bei den Inhalten der einzelnen Beiträge zu finden wäre. Dem ist halt leider nicht so. Denn einmal heißt es, ich muss das Videomodul von 4:3 auf 16:9 codieren lassen (Gusman), dann sagt wieder irgendwer anderer, dass ich es überhaupt rauswerfen soll.. Naja.. da fragt man sich dann eben auch, was denn nun wohl stimmen mag. Also auch von meiner Seite aus (nerv..,)… ;-)
Aber egal. Vielleicht versuch ich es nochmal in einer BMW-Werkstatt. Wenns nicht klappt, landet das Zeug wieder am Markt.
Dennoch Danke für die Hilfe!
Gusman
Also  für nen Mk4 und nen Gutes 16:9er solltest du min was um die 300,- ,bekommen,ich habe den Ganzen 16:9 Navi Prof Rotz aus meinem 2002er rausgeschmissen,hab für alles zusammen was um die 600,- bekommen,und habe mir dann ein Android Navi im Original E39 Look gekauft,1 viel viel besserer Sound,2 mit USB,SD,Bluetooth,DVD,und W-lan um einiges mehr Möglichkeiten,mit der I-Bus App kann ich meinen Bc weiter Nutzen und sogar vieles Aktivieren wo man früher nur mit dem Laptop und Codier Software ran gekommen ist.
dfens
Also - ich habe der BMW Werkstatt heute eine Chance gegeben - und die haben Sie beinhart "ausgenutzt" ;-) Ich hab - ohne die Vorgeschichte zu erzählen - nur ganz blöd nachgefragt ob mal jemand checken könnte, was das Display hat. Dann haben die am Auto etwas angesteckt und auf irgendeinem entfernten Diagnosegerät in der Werkstatt herumgetippt.
Dann kamen noch 2 andere Mechaniker dazu und schließlich noch ein dritter. Nach 5 Minuten war es erledigt. Also die Aussage, dass einem bei BMW nicht geholfen wird und die nur am Verkauf von Neuteilen interessiert sind, kann ich daher so nicht stehen lassen ;-) Noch dazu: Auf die Frage, was ich denn nun zu bezahlen habe, kam nur ein freundliches "passt schon" ;-) Der 50er für die Kaffeekasse hat sie dennoch gefreut und mich auch, da nun alles in Ordnung ist. Was es war - keine Ahnung. Wohl irgendeine Codierung. Anyway- es funktioniert nun alles so wie es soll. Danke nochmal.