Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Yumuura
Hauptthema:
Hallo,

kann mir jemand sagen ob die Einlassnockenwelle vom M54B30 mit dem M54B22 kompatibel ist?
uli07
Aus dem Bauch raus, nein. Schau einfach im BMW-ETK nach oder bei bmwfans.info.
Wenn die Teilenummer gleich ist paßt es.

Bearbeitet von: uli07 am 25.12.2019 um 11:17:45
Old Men
Die Einlassnockenwelle vom 330i M54 Motor passt nur im 323i 2,4 M52, im 325i M54 und im 330i M54.
pat.zet
 

Die Einlassnockenwelle vom 330i M54 Motor passt nur im 323i 2,4 M52, im 325i M54 und im 330i M54.
(Zitat von: Old Men)


  Warum passt es nur bei den aufgefürhten Motoren  (nur  weil es im ETK so steht!?  , oder gibts dafür auch fundierte infos ?? )
Es gibt nämlich keinen Grund warum es so sein sollte,  da eine std nocke keinen höheren Hub oder eine aussergewöhnliches Profil hat ..........
 aber sicher bei BMW als nicht sinnvoll / praktikabel erachtet wurde ....
 Die Nockenwelle passt auch bei M52 TÜ + M54 B22 motoren ?
 Die frage ist was zahlt man dafür ?
 Oder ist es dann geschickter eine 248 ° E welle für den M52 TÜ von schrick ( ca 475 € zzgl 19 5%)   zu nehmen ....( 330i= E 240 ° )
 Allerdings solltw  man dann bei beiden optionen schauen wie es beim Abstand,  Kolben zu ventil offen ausschaut !!
Yumuura
 

 

 

 Die frage ist was zahlt man dafür ?
 Oder ist es dann geschickter eine 248 ° E welle für den M52 TÜ von schrick ( ca 475 € zzgl 19 5%)   zu nehmen ....( 330i= E 240 ° )
 Allerdings solltw  man dann bei beiden optionen schauen wie es beim Abstand,  Kolben zu ventil offen ausschaut !!
(Zitat von: pat.zet)


  Also gebrauchte 330i Nockenwellen kosten nicht viel.
die etwas bessere von Schrick lohnt sich denke ich nicht für den hohen Preis
pat.zet
wenn du eine b30 E nocke für weniger als  die hälfte des schrickpreises ohne laufspuren  bekommst ist es ok,  ansonsten ist es den Aufwand mit oe 330 i nocke nicht wert , da die 240 ° keine  bäume bei einem 2,2l ausreissen .
Da vermute ich das die b30  E nocke + b30 ASB inkl. DK + Software anpassung  mehr spürbares bringt