Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Ingmar
Hauptthema:
Was kann ich eigentlich bei meinem iS raus holen? Nur mal so aus neugierde! Und wie kann ich was raus holen.

Und das kleine blonde Mädchen mit der Wi... an der Brille sagte: und ich sah es kommen! *sfg*
joerg328
hallo ingmar

hartge hat den 1,8l auf 2,3l aufgebohrt mit 245Nm und 195PS.
turbo-kit von MK-Motorsport gibt es bis 220PS und 300Nm.

gruß jörg

Castrol das muß drin sein :-) RS 10W-60

Meine neue Bella
FRY
schaut euch mal den motor HIER an!

ich denke mal mit dem nötigen kleingeld sollte das bei einem is motor auch machbar sein.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
SirHanSolo
scheiße ist das ein geiles teil!
aber wie gesagt, n bischen kleingeld sollte man haben...

______________________
und immer eine freie Bahn

mfg
Christoph
Syndikat Region NRW
Meiner einer => klein aber fein
Ingmar
Alter verpiss Dich! Hammer *g*

Welche Firma ist denn der Hersteller? Echt nicht schlecht das Ding!

Und das kleine blonde Mädchen mit der Wi... an der Brille sagte: und ich sah es kommen! *sfg*
FRY
das ist ein OPEL GSI (Basis-)Motor. umbauten stehen da ja alle aufgelistet.
allerdings würd ich mir für das geld lieber nen E36M3 mit 321PS und neuwertigem zustand kaufen.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
SirHanSolo
trotzdem ein netter nicht-bmw-block ;-)

______________________
und immer eine freie Bahn

mfg
Christoph
Syndikat Region NRW
Meiner einer => klein aber fein
FRY
der 2,0 16V aus dem kadett und astra GSI ist einfach genial. einer der wenigen motoren, die um bis zu 15PS nach oben streuen und das nicht mal selten. meistens waren es die motoren des kadett GSI, denn die hatten noch einen cosworth zylinderkopf. meiner meinung nach einer der bessten motoren bis 2 liter hubraum. und der motor von RISSE ist einfach genial, aber für >30000€ kann man schon ne menge sachen kaufen.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
stefan1208
SERVUS
Was denkt ihr so auf wieveil leistung man kommt wenn man nen is aufbohren lässt. dazu ander kolben und nocken steuergerät abstimmen lässt und ne einzeldrossel draufsetzt ? ( hab die anderen beiträge zum thema drossel gelesen aber auch nicht schlauer geworden) ist es möglich kompressor mit einzeldrossel zu kombinieren ?

Einmal Weiß-Blau immer Weiß-Blau !


Rothenburg 2004 meine Bilder sind endlich Online www.fiosophie.de
stefan1208
SERVUS
Achso meinte aufbohren auf 2,1 l ( in etwa wie hartge)

Einmal Weiß-Blau immer Weiß-Blau !


Rothenburg 2004 meine Bilder sind endlich Online www.fiosophie.de
Weiß-Blau-Fan-Rude
Es ist sicherlich möglich einen Motor mit Einzeldrosselanlage mit einem Kompressor zu tunen.
Es gibt ja auch einige M3 Kompressorumbauten, und die haben alle Einzeldrosselanlagen.

Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am Fahren" und das ist BMW.

mein_Shorty
Weiß-Blau-Fan-Rude
Das hier ist interessant, und die Angaben halten sich im möglichen Bereich.

Hier ist der Link



Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am Fahren" und das ist BMW.

mein_Shorty


Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 24/10/2004 09:03:54
stefan1208
SERVUS
Danke erstaml für den Link.Also bei nem Kopressor hätte ich eine Mehrleistung von 50 PS. Meint ihr es sit sinnvoll den Motor aufbohren zulassen ? Wie verhält sich das ganze mit Automatikgetriebe ?
Auf wieviel Leistung komme ich wenn ich den Hubraum so belasse und mit der Kombination Kompressor und Einzeldrossel verfahre?

Einmal Weiß-Blau immer Weiß-Blau !


Rothenburg 2004 meine Bilder sind endlich Online www.fiosophie.de
sg318is
Hy

also für 5000.-€ kannste dir den Motor von nem Motorinstandsetzer komplett revidieren lassen mit Schrick Nocken und neuen Schmiede Kolben,

dann noch abstimmen lassen und schon haste bestimmt 180PS und noch Geld übrig für vernüftiges Zubehör,

318is Motor umbau

Stefan

wer länger Lebt wird später Alt

mein Bimmer
stefan1208
SERVUS
Was für eine Mehrleistung ist zu erwarten bei :

2,1 liter mit Einzeldrossel ?

2,1 liter mit Kompressor ?

1,8 16V mit Einzeldrossel und Kompressor ?

natürlich immer abgestimmt mit anderen Nocken etc..

Einmal Weiß-Blau immer Weiß-Blau !


Rothenburg 2004 meine Bilder sind endlich Online www.fiosophie.de
-Patrick-
hmmm, nur mal so nebenbei:

Wäre es nicht vielleicht sinnvoller für das geld nen komplett andern motor einzubaue bevor du in den alten ein paar tausend euro reinsteckts? Dann hättest auch mehr ps und keine probleme mim motor durch die mehr ps.


Nen Turbo wär naturlich auch fett! En kumpel von is dabei nen Bi-Turbo in seinen Golf IV 4motion einbauen zu lassen. Leistungssteigerung von 204PS auf 440PS. 1,0 bar ladedruck. 6 kolbenbremsanlage mit 330er scheiben vom porsche chayene (oder wie man den schreibt). mit 1,4bar ladedruck hätte er 492PS. allerdings müssten dann getriebe etc. geändert werden. Der Umbau mit 1,0bar kostet 17000 euro. Ne menge geld. mit 1,4 bar wärs noch teurer da mehr teile getauscht werden müssten.

______________________________________________________________________________________
E34 525i zu verkaufen! 24tkm!

Bearbeitet von - -Patrick- am 30/10/2004 22:28:44

Bearbeitet von - -Patrick- am 30/10/2004 22:40:36
stefan1208
SERVUS

Mein Motor hat erst 15000 km runter ( AT Motor)

Klar könnte ich mir auch gleich nen 328 kaufen. Aber erstens hänge ich an der Karre und zweitens ist der reiz für mich sehr gross zu sehn was man aus nem IS rausholen kann. Es wird ja viel darüber geredet was möglich ist aus nem 318is rauszuholen. drittens steh ich auf drehzahl. Und wieviel gibt es die sagen können nen IS zu haben mit über 200 PS ? Heut gehts ja drum Individuel zu sein.ALso probier ich es auf diese Weise .M3 oder 328 ist ja schön und gut aber die bewunderung ist dann grösser wenn man nen IS hat der dampf hat.

Einmal Weiß-Blau immer Weiß-Blau !


Rothenburg 2004 meine Bilder sind endlich Online www.fiosophie.de
Mc Murfhy
Diese frage ist eigentlich überflüssig ... denn für > GELD < kann man fast alles kaufen.
Faustformel ... Preis/PS = 100 - 150 € pro PS bedeutet das z.B. 10 PS ca. 1000-1500 € kosten

--------------------------------------------------
Der der immer noch ein Gutachten für Kerscher KML Spoiler M-Look sucht

Lebe glücklich lebe froh wie das Bärchen Haribo, das in seiner Tüte saß und die anderen Bärchen aß

Jetzt auch Photostory hat
sg318is
Hy

nen anderen Motor einbauen kann wohl jeder der es bezahlen kann,würd mir dann eher nen neuen Bimmer mit dem Motor kaufen,

aus dem vorhandenem Motor was zu machen,da ja ab Werk noch ein gewisser Spielraum ist (Optimieren),und damit zufrieden ist,

da ja bei fast 200 000 Km doch irgendwann was kapput geht,kann man auch gleich was gescheites draus machen,

DER WAHRE M 3 IST EIN 4 ZYLINDER

der is stammte bekantlich vom M 3 ab,nur mit weniger Leistung,mal schauen was dabei rauskommt,

Drehzahl ist durch nichts zu ersetzen,ab 7000 U/min gehts erst richtig los,

(FORMEL 1 , 3,0l und 19 000 U/min) GEILer klang,

Stefan



wer länger Lebt wird später Alt

mein Bimmer
e36jan
wieviel leistung aus einem m42/m44 geholt werden kann hängt (fast) nur vom geld ab, das man bereit ist zu investieren, aber realistisch muss man mit ca. 100 bis 150€ pro PS rechnen, wie Mc Murfhy schon gesagt hat....

anmerken möchte ich auch noch, das drehmoment, und damit fahrbarkeit im alltag unter konventionellen massnahmen wie schrafen nockenwellen und vor allem einzeldrosselklappenanlage teilweise extrem leiden.

der s14 stammt übrigens vom m10 ab, und hat mit dem m42 nicht allzuviel gemein.

mfg Jan



also visit us at
www.bmw-club-mittelsachsen.de
sg318is
Zitat:



der s14 stammt übrigens vom m10 ab, und hat mit dem m42 nicht allzuviel gemein.

mfg Jan


(Zitat von: e36jan)




Hy e36jan

hab ich auch nicht behauptet,habe nur geschrieben,

Zitat:

der is stamte bekantlich vom M 3 ab,nur mit weniger Leistung,mal schauen was dabei rauskommt,



dass der M3 Motor auf dem M10 aufbaut weiss ich ,und der M42 auf dem M40 das ist schon klar

ich meinte nur die 16V Technik war erstmals im E30 M3 zu finden ab Bj 85,der 318is als Sportliches upgread gegen den OPEL GSi ab Bj 89,
mehr hab ich nicht behauptet,

Zitat:

wieviel leistung aus einem m42/m44 geholt werden kann hängt (fast) nur vom geld ab, das man bereit ist zu investieren, aber realistisch muss man mit ca. 100 bis 150€ pro PS rechnen, wie Mc Murfhy schon gesagt hat....



ein Paar Nockenwellen mit abstimmung und Chipoptimierung Kosten ca 2000.-€ bei 40PS ausbeute sind das nur 50.-€/PS das dürft ok sein,

die Revision(ca 1500.-€) nicht mit dazugerechnet,denn nem Motor der 250 000Km drauf hat,würd ich das nicht antun,

Stefan



wer länger Lebt wird später Alt

mein Bimmer
stefan1208
SERVUS

Also wenn ein Chip und Nockenwellen 40 PS bringen . Das kostet dann 2000 Euro.

Ein Kompressor liegt bei ca. 4000 Euro. bringt 50 PS beim IS.

Kann ich dann herkommen und sagen ich zaehl die PS leistung die ich obennannte zusammen ? Wären dann 90 PS mehrleistung. Bei einer investition von 6000 Euro.

Das wären dann knapp 70 euro pro PS ? Kann man das so rechnen ?

Trau aber nem Kompressor nicht ganz. Wie hoch ist die garantie bei einem Motor der 15000 runter und der dann neue dichtungen lager etc.. bekommt das er nicht auf Grundeis geht ? Klar irgendwann geht mal jeder hops. Aber sagen wir wie lange hält dieser bei vernünftiger fahrweise ? Und ordnungsgemässer Wartung ?

Einmal Weiß-Blau immer Weiß-Blau !


Rothenburg 2004 meine Bilder sind endlich Online www.fiosophie.de
e36jan
moin !
Zitat:

ein Paar Nockenwellen mit abstimmung und Chipoptimierung Kosten ca 2000.-€ bei 40PS ausbeute



40PS ???? nur mit 2 nockenwellen und ner dme anpassung bekomm ich nen m42 auf 100PS/L hubraum? beim m3 brauchen die ing. der m-gmbh dazu einzeldrosseln, 7500u/min ect.... und hier soll das mit 2 nockenwellen und nem chip gehen ????

ein bekannter hat nen e30 318is mit nockenwellen und chip von dbilas, das ding hat 150-155PS, an nem originalen 325i e30 (170PS) bleibt er fast (aber nicht ganz) dran.....

mfg Jan

also visit us at
www.bmw-club-mittelsachsen.de
stephan@318is
Zitat:


moin !
Zitat:

ein Paar Nockenwellen mit abstimmung und Chipoptimierung Kosten ca 2000.-€ bei 40PS ausbeute



40PS ???? nur mit 2 nockenwellen und ner dme anpassung bekomm ich nen m42 auf 100PS/L hubraum? beim m3 brauchen die ing. der m-gmbh dazu einzeldrosseln, 7500u/min ect.... und hier soll das mit 2 nockenwellen und nem chip gehen ????

ein bekannter hat nen e30 318is mit nockenwellen und chip von dbilas, das ding hat 150-155PS, an nem originalen 325i e30 (170PS) bleibt er fast (aber nicht ganz) dran.....

mfg Jan

also visit us at
www.bmw-club-mittelsachsen.de

(Zitat von: e36jan)




Einen iS Motor gescheit zu tunen kostet mit Sicherheit richtig Geld. Aufbohren auf 2,1l ist sowieso nicht möglich, da fehlt das Futter zwischen den Zylindern. Demnach bleibt also nur ne andere Kurbelwelle mit mehr Hub (z.b. E46 Diesel KW oder S42 Welle).
Nockenwellen bringen vlt. 10-12PS mehr nicht, dann muss man aber auch die Drehzahl anheben, damit das was bringt, bzw. den iS auf einem Prüfstand gescheit optimieren. DBilas Einzeldrossel, Nockenwelle, ggf. AlphaN, Abstimmung dann wird man wohl an die 180PS rausholen... :)

.:Grüße Stephan:.
visit 318is.de
http://www.318is.de/images_fotostorys/stephan_final/index.htm
stefan1208
SERVUS

@stephan: scheinst ja ahnung zu haben. Was bringt mir den mehr: Wenn ich den Hubraum vergrössere oder ihn als 1,8 16V lass ? Was ist zuholen wenn ich den Hubraum lasse und wie du sagtest evtl. ne E46 Kurbel reinmach und nocken ? Dazu Kompressor oder/und Drossel ?

------------------------------------------------
Männer haben viele Gene. Das Fortgeh’n, das nicht Heimgeh’n, Fremdgeh’n, Saufengeh’n. Frauen haben nur ein Gen: Das Auf-die-Nerven-geh’n.
stefan1208
SERVUS

Würde es dann was bringen S14 Nocken zunehmen ? Hab noch 2 daliegen. Das wäre ja die Nocken vom E30 M3 . Grundaufbau soll ja gleich sein ?!?!

------------------------------------------------
Männer haben viele Gene. Das Fortgeh’n, das nicht Heimgeh’n, Fremdgeh’n, Saufengeh’n. Frauen haben nur ein Gen: Das Auf-die-Nerven-geh’n.
stefan1208
SERVUS

Weiss den keiner mehr darüber ?

------------------------------------------------
Männer haben viele Gene. Das Fortgeh’n, das nicht Heimgeh’n, Fremdgeh’n, Saufengeh’n. Frauen haben nur ein Gen: Das Auf-die-Nerven-geh’n.
Babaluga
@stephan: Hast du das mit der Hubrraumerweiterung über die genannten Kurbelwellen schon mal gemacht? Passen die denn so ohne weiteres in den is-Motorblock?

Gruß Timo
stefan1208
SERVUS

Also laut dieser Seite hier sind 205 PS am Is mittels Turbo möglich
Turbo für 318is
____________________________
------------------------


Wenn ich weiß das ich was weiß , dann weiß ich das ich nix weiß !
Ingmar
Wie kann ich die Firma kontaktieren? Wieviel PS birngt am iS die Stufe III?
Schade dass da keine preise stehen!
____________________________
Ingmar



Ey Lan! Was guckst Du! Achmet und ich sagen: kommst hier voll krass net rein!
stefan1208
SERVUS

Hier der komplette Link zur Startseite, ist aber in Österreich

www.future-trends.at
____________________________
------------------------


Wenn ich weiß das ich was weiß , dann weiß ich das ich nix weiß !
Bodensee_EVO
und noch einmal:
es passt vom S14 (E30 M3) NIX an den IS! Egal ob nun M42 oder M44! Die haben außer 4 Zylindern und 16 Ventilen nix gemeinsam!
Keine Nocken gehen (würde eh nix bringen, da die 248° haben und nur Evo Nocken schärfer sind und für den Kurs kann man sich gute andere holen), Kurbelwelle passt ebenso wenig!

Manmanman klar wäre es schön wenn der kleine 16V was mit dem M3 zu tun hätte, aber er hat NIX mit ihm zu tun! Ist eher Wunschdenken und Schönreden von Stammtischtunern und Prolls ohne Ahnung.

Würde auch nur ein Teil, das Leistung bringt an den M44 passen, dann hätte ich das sofort probiert und was von meinem S14 getestet aber es geht einfach nicht! Fertig aus!

Andreas
stephan@318is
Jetzt mal nicht gleich so aggresiv Bodensee_EVO!

Teile vom S14 passen grundsätzlich nicht an einem M42/44.

Zum Thema Hubraumerhöhung. Wie gesagt man könnte eine Diesel KW Welle nehmen. Der Umbau ist jedoch extrem aufwendig. Ich selbst hab darüber auch nur gelesen. Die S42 Welle ist so gut wie nicht aufzutreiben, keine Chance. Es bleibt also nur der Weg zu einem Tuner. Hamann bietet z. B. einen Hubraumerweiterung auf 2,1 Liter an. Das kostet aber richtig Kohle. Unter 6000,- geht da nichts. Und dann hast Du auch nur ca. 170PS. Also nicht der Bringer. Von dem her würde ich es erstmal mit einem Satz Nockenwellen und einer Abstimmung auf dem Prüfstand probieren. Ggf. mit Metallkat und Auspuffanlage die Sache abrunden..:) Dann sollten min. echte 160PS drin sein, sofern die Basis absolut OK ist!
____________________________
.:Grüße Stephan:.
visit 318is.de
http://www.318is.de/images_fotostorys/stephan_final/index.htm
andal
Ich hebe einen 318is Turbo von MK-Tuning zuhause den ich Verkaufe. Der war mit 230PS Eingetragen.
____________________________
328i Cabrio Bastuck, Kerscher RX
stefan1208
SERVUS

Und wie gut ging der ? Im vergleich z.B zu nem 328 ?
Standfestigkeit ? Fahrverhalten ? Wieviel mehrverbrauch im Schnitt ?
____________________________
------------------------


Wenn ich weiß das ich was weiß , dann weiß ich das ich nix weiß !
andal
Ich habe ihn nie verbaut da ich mir kurz drauf mein Cabrio kaufte. Von dem ich ihn habe sagt zum 328i kein vergleich viel giftiger. Er geht ca. so wie ein 225PS Audi TT.
____________________________
328i Cabrio Bastuck, Kerscher RX
stefan1208
SERVUS

Hast du den ganzen Motor daheim liegen oder nur den Turbo ? Wenn du den Motor hast , was wurde denn sonst noch alles daran geändert am Motor ?
____________________________
------------------------


Wenn ich weiß das ich was weiß , dann weiß ich das ich nix weiß !
andal
Habe den ganzen Motor Zuhause. Hubraum wurde auf 2L erweitert Ansaug wurde verändert+ Einspritzventile, Krümmer mit Turbolader Spezialanfertigung mit Rennkat, Motronik wurde darauf abgestimmt. Ein Motor wurde bei MK-Tuning drangegeben und der für 18tDM dafür eingebaut.
____________________________
328i Cabrio Bastuck, Kerscher RX
stefan1208
SERVUS

Wieviel hat er Runter seit dem Umbau ?

Was ist deine Preisvorstellung ?

Hast du Irgendwie ein Leistungsdiagramm ?
____________________________
------------------------


Wenn ich weiß das ich was weiß , dann weiß ich das ich nix weiß !
Predator
Ja die Infos würden mich auch interessieren.
Gruß aus Hilden
____________________________
Freude am Fahren.
Genießt das Leben jeden Tag.
andal
Der Motor ist Bj 99 hatte vor dem Umbau 0km jetzt ca. 37tkm. Diagramm hab ich keins kann man aber bei MK erfragen die haben eins gemacht. Ich geb ihn Komplett mit Getriebe usw. für 2500€ her. 01702327513
____________________________
328i Cabrio Bastuck, Kerscher RX
Predator
Zitat:


Der Motor ist Bj 99 hatte vor dem Umbau 0km jetzt ca. 37tkm. Diagramm hab ich keins kann man aber bei MK erfragen die haben eins gemacht. Ich geb ihn Komplett mit Getriebe usw. für 2500€ her. 01702327513
____________________________
328i Cabrio Bastuck, Kerscher RX


(Zitat von: andal)




Hi kannst du mir ein paar Fotos vom Motor schicken?
d.maiwald@arcor.de

Danke
____________________________
Freude am Fahren.
Genießt das Leben jeden Tag.
cabbiman
ich habe mal bei dbilas angefragt, weil ich was vorhabe mitm m44... hier die antwort: (ich dachte an die 272er und verstärkte ventilfedern ;) ... ka was die für eine nocke da beim angebot meinen)

Hallo,

vielen Dank für das Interesse an unseren Produkten.

Für den BMW mit dem M44B19 Motor bieten wir Ihnen wie folgt an:

Leistungsstufen für den BMW M44B19 Motor
Stufe I :Leistungssteigerung auf 118kW / 160PS
bestehend aus:
• Sportnockenwellen699,--
• Anpassung der Motorelektronik355,--
• Einbau der Sportnockenwellen294,--
bei dbilas dynamic
Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic1299,--
Sie sparen49,--
Stufe II :Leistungssteigerung auf 124kW / 169PS
bestehend aus:
• Einzeldrosselklappeneinspritzung1453,--
• Anpassung der Motorelektronik355,--
• Einbau der Einspritzanlage261,--
bei dbilas dynamic
Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic1990,--
Sie sparen79,--
Stufe III :Leistungssteigerung auf 131kW / 178PS
bestehend aus:
• Einzeldrosselklappeneinspritzung1453,--
• Sportnockenwellen699,--
• Anpassung der Motorelektronik355,--

• Einbau der Einspritzanlage261,--
• Einbau der Sportnockenwellen294,--
bei dbilas dynamic
Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic2960,--
Sie sparen102,--
Stufe IV :Leistungssteigerung auf 139kW / 189PS
bestehend aus:
• Einzeldrosselklappeneinspritzung1453,--
• Sportnockenwellen699,--
• Zylinderkopfbearbeitung 845,--
• Anpassung der Motorelektronik355,--
• Einbau der Einspritzanlage261,--
• Aus- und Einbau des Zylinderkopfs717,--
und der Sportnockenwellen
bei dbilas dynamic
Komplettpreis mit Einbau bei dbilas dynamic4199,--
Sie sparen131,--
Preise sind in EURO und inkl. gesetzlicher MwSt.
TIP! Bis Ende April geben wir auf alle Teile die wir anbieten einen Rabatt von 5 %.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.Mit freundlichen Grüßen,

dbilas dynamic
Maybachstr. 3
63322 Rödermark
Tel:+49(0)6074-93328
Fax:+49(0)6074-93316
____________________________
die leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren
stefan1208
SERVUS

Wie sieht es da aus mit Garantie ?
____________________________
------------------------


Wenn ich weiß das ich was weiß , dann weiß ich das ich nix weiß !
Mütze
Die Brocken von dbilas für den M44 haben alle keinen TÜV, nur für den M42 gibt es TÜV.Was bringt mir also ne Drosselanlage die ich alle 2Jahre für die HU ausbauen kann ,toller witz von dbilas hatte mir vor längerer Zeit auch mal das Angebot schicken lassen,mit dem TÜV sind sie aber erst nach Nachfrage rausgerückt, im Angebot steht steht das nämlich nicht drin.

Gruß Torsten
Tobi 318ti
Ich bin zur Zeit auch am überlegen, meinen M44 aufzurüsten.

Möchte die dbilas Einzeldrossel verbauen, Schrick Wellen und ne gescheite Abstimmung.

Wieviel sollten dann ca an Leistung drin sein? Welche gradzahl sollt ich fahren?

Und wer hat Pics von Motorräumen von is / ti mit Einzeldrossel?
BMW_Pilot_austria
lool

einzeldrosseln und scharfe nocken. das ganze noch einbauen und einstellen.. wieso hängt ihr euch mit diesem eld nicht gleich einen m52 oder s50 rein? kostet genausoviel, und ihr habt bedeutend mehr leistung
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..

sg318is
nicht jeder will auch einen 6 Zyl.

Stefan
____________________________
wer länger Lebt wird später Alt
Bilder update



Bearbeitet von - sg318is am 28.07.2005 22:03:45
milchsau
meine worte :D

An wenn ausen an dbilas, kann man sich fuer so spielereien noch wenden?

weil von denem hoert man ja nichtimmer so viel gutes :(
0.35bar 330i
Hi 318is fahrer!

Also wir bieten für den M44 Leistungs Steigerung ab 165ps und 240NM !

Software Abstimmung am Auto
2,1 Liter Umbauten
Scharfe Nockenwellen
Kompressorumbau
Abstimmung

Falls Jemand interesse hat schreibt einfach eine PN
Gruß Sascha

milchsau
was sind den so ca mit 6 mille beim e30 318is rauszuholen ?!
BMW-Coupefreak
Ich hab zur Zeit in meinem is scharfe nocken drin (dbilas) ne kopfbearbeitung und die Ansaugbrücke bearbeitet fehlen tut noch en passender chip und auspuff+kat und ne leichtere Schwungscheibe, ist echt en feiner Motor...
milchsau
keiner ne idee?
Bulldog
Zitat:


keiner ne idee?

Schonmal die Suche benutzt ?


(Zitat von: milchsau)


milchsau
sicher doch...

find aber nicht das was ich suche

wozu ist n forum eigentlich?

villeicht sollte man alle foren schliessen und nur noch suchportale eroeffnen
Bulldog
Bevor du weiter am schimpfen bist schau dir doch mal meine Fotoatory an vielleicht hilft dir das weiter ,und erzähl mir nicht das es in der Suche nicht aufgetaucht ist :-)

Ergebniss mit ca 3000€ Aufwand bei Selbstmontage 175 -180 Ps also sollten bei 6000 € so ca 210 -220 drin sein mit 2,1 Liter und a/n Steuerung
milchsau
gwht doch wieso ned gleich so :D
Bulldog
Tja das findet man halt in der Suche viel ausführlicher gehts ja fast net oder ?
milchsau
garstige suche da


man sollte vill. auch die beitraege durchsuchen lassen :D

sorrrrrrrrrrrrrrrrrrryyyyyyyyyyyyyyy <3

Bearbeitet von - milchsau am 28.08.2007 23:54:37
Bulldog
Iss ja keiner Tod geblieben ich hoffe du hast gefunden was du suchst und verstehst jetzt warum man auf die Suche verweist
blindmofo
Hi Jungs,

Habe meinen M44 318is Jetzt endlich fertig!!1

Hatte Sie noch nicht auf der Rolle aber laut Berechnung kann er bei 1,9 Liter max. 349PS im Saugerbetrieb Leitsten!

Da sind wir jetzt auch =D.

Der M44 ist sogar noch schöner aufgebaut als ein S42 (Auser etvl. vom Kopf her).

Anderes Beispiel: Gibt nen Compakt 318ti Typen (Name von Auto TestLuder) der auf den Kompletten Serien-Motor nen Mitsubishi Kompressor gebaut hat und bei 1 oder 1,3 Bar Ladedruck Gemessene 365PS hat!!!!

Soviel zu dem Thema =)

Also der M44 ist eig. der WIRKLICH WIRKLICHE M3 Motor, was aber auch kein wunder ist wenn man weiß wer Ihn Entwickelt hat.

Gruß Eike
kmax_187
oha, da bin ich ja mal gespannt, wann das ergebnis und bilder vom motor folgen und videos kommen... 350ps bei 1,9 liter ist schon eine ansage die jenseits von gut und böse sind....

Bearbeitet von: kmax_187 am 23.10.2012 um 19:06:56
fonty
Hm, das sieht ja ganz interessant aus. Und Hartge hat ja scheinbar auch ordentlich was reingehauen in das Teil. Hab mir vorhin hier ( http://tuning.autobild.de/bmw/tuning/39/ ) auch noch n paar Sachen angeguckt. Da ist auch gerade n a-workx 1er M Coupe drin, der ordentlich gemotzt ist. Schickes Teil! :0
Zur Frage nochmal: Ich glaub auch, dass es unterschiedlich ist wie viel man aus dem Wagen rausholen kann. Bei höherem Budget sicherlich noch ein bisschen mehr, als das was da erreicht wurde!

Bearbeitet von: fonty am 23.10.2012 um 19:52:53
Boa
Zitat:


Hi Jungs,

Habe meinen M44 318is Jetzt endlich fertig!!1

Hatte Sie noch nicht auf der Rolle aber laut Berechnung kann er bei 1,9 Liter max. 349PS im Saugerbetrieb Leitsten!

Da sind wir jetzt auch =D.

Der M44 ist sogar noch schöner aufgebaut als ein S42 (Auser etvl. vom Kopf her).

Anderes Beispiel: Gibt nen Compakt 318ti Typen (Name von Auto TestLuder) der auf den Kompletten Serien-Motor nen Mitsubishi Kompressor gebaut hat und bei 1 oder 1,3 Bar Ladedruck Gemessene 365PS hat!!!!

Soviel zu dem Thema =)

Also der M44 ist eig. der WIRKLICH WIRKLICHE M3 Motor, was aber auch kein wunder ist wenn man weiß wer Ihn Entwickelt hat.

Gruß Eike

(Zitat von: blindmofo)





Hi, ich habe in meinem m52b25 einen Lüfter in den Ansaugtrakt gebaut.
Laut Berechnungen hat mein Wagen mit Lüfterbetrieb ca. 460 PS.

Noch ein Beispiel.... ein Coupe mit einem Original m52b28 Motor und Gulaschkanonen-Auspuffrohr hat eine eingetragene Leistung von 666 PS.

noch fragen?

Kasko
Zitat:


Hi Jungs,

Habe meinen M44 318is Jetzt endlich fertig!!1

Hatte Sie noch nicht auf der Rolle aber laut Berechnung kann er beii 1,9 Liter max. 349PS im Saugerbetrieb Leitsten!

Da sind wir jetzt auch =D.

Der M44 ist sogar noch schöner aufgebaut als ein S42 (Auser etvl. vom Kopf her).

Anderes Beispiel: Gibt nen Compakt 318ti Typen (Name von Auto TestLuder) der auf den Kompletten Serien-Motor nen Mitsubishi Kompressor gebaut hat und bei 1 oder 1,3 Bar Ladedruck Gemessene 365PS hat!!!!

Soviel zu dem Thema =)

Also der M44 ist eig. der WIRKLICH WIRKLICHE M3 Motor, was aber auch kein wunder ist wenn man weiß wer Ihn Entwickelt hat.

Gruß Eike

(Zitat von: blindmofo)




350 Sauger PS bei 1,9 Liter!?! Respekt! Da fragt sich der geneigte Nichtfachmann, warum ein Bugatti Veyron mit 8 Liter Hubraum noch 4 Turbos braucht, um auf 1001PS zu kommen...
schwarzweiß
Zitat:



350 Sauger PS bei 1,9 Liter!?! Respekt! Da fragt sich der geneigte Nichtfachmann, warum ein Bugatti Veyron mit 8 Liter Hubraum noch 4 Turbos braucht, um auf 1001PS zu kommen...

(Zitat von: Kasko)





350PS bei 1,9l entspricht einer Literleistung von 350/1,9= 184PS (135KW).

Das ist Möglich, bei einer Drehzahl von etwa:

P = 2 * Pi * M * n

135 / (2*3,14*115) = 11.200rmp

Allerdings steigt die Leistung noch weiter während das Drehmoment längst wieder abfällt, also nehmen wir die 11.000rmp hier lieber nur als Mitte um uns an das Endergebnis anzunähern.

Das heißt letztlich:
MAX Drehmoment würde dann schon etwas früher anliegen so bei etwa ~10.000rmp, wohingegen die MAX PS erst etwas später anliegen würden dann so bei ~12.000rmp.


Deckt sich zufällig auch mit den Messdaten der Yamaha R1:

Modell 2009 (RN 22)
998 cm³
133,9KW / 182PS bei 12.500/min
115,5 Nm bei 10.000/min


Ist THEORETISCH also schon möglich, halte ich PRAKTISCH aber nicht für sinnvoll :/




pat.zet
OK um den lacher Komplett zu machen11200 umin = Titan pleule und die geschmiedete KW sowie die Kolben etc umbau auf starre stössel edk , abstimmung incl erprobung verschlingt dann noch so 10000 €
wär ja schnäppchen wenn er hält.
;-)))