Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Cesoma
Hauptthema:
Hallo leute !

Vorhaben:

Wir wollen in meinen Bmw einen passenden 6 zylinder einpflanzen und alles was dazu gehört.. weil vom platz her ist anscheinend genug platz !

Meine Frage:

Was für ein 6Zylinder block passt in das auto von der aufhengung her usw , Ich bin sehr dankbar für alle relevanten antworten , und nichts geht über echte erfahrungswerte , bekannte problematiken bei der verpflanzung etc. , oder vlt habt ihr Ähnliche vergleichbare projekte schonmal durchgeführt !

Daten meines Autos:

BMW LIM E90 N46 320i Bj 2005
110Kw/150PS
1995 ccm
4 Zylinder
Version/Type: 390L/VA71/01
Motortyp: N46B20B

Lg David und ich freue mich auf eure ideen vorschläge etc. ! :)
derMaggus
wie wäre es denn, wenn du einfach einen aus der selben Baureihe verwendest? Den E90 gabs doch als 325i, 330i und 335i. Alle samt sind Sechszylinder.
Cesoma
oh supi danke für die schnelle antwort ! :)

und diese motoren sind alle ausgelegt das sie in mein auto passen ? schon klart das is getriebe bremsanlage usw usw anpassen muss aber rein von motoren größe etc. ?

weiss wer zufällig was man bei so einer motor verpflanzung beachten sollte ?
bekannte problematiken etc. ?

Lg David :)
derMaggus
Also die Karosserie ist immer die selbe. ISt doch bei E36 und E46 das selbe Spiel. Eine Grundkarosse mit verschiedenen Ausstattungen und Motoren. Ist ja nicht so das da beim Motorwechsel ein neuer Vorderwagen angebaut werden muss :-)

Ganz so leicht wie bei seinen Vorgängern ist es aber nicht mehr, da die ganze komplizierte Elektronik mit dran hängt. Wenn man aber ein passendes Spenderfahrzeug hat, dann sollte der Swap kein Thema sein. Müsste aber dann sicher noch programmiert werden bei BMW, damit auch wirklich alles geht und nix im Notlaufprogramm oder ähnlich ist.
Cesoma
Dann bedanke ich mich mal recht herzlich !

Danke für den tipp mit der Elektronik !

Gut nächstes problem woher bekommt man am besten den motor bzw die dazugehörigen teile ...

Ja ich weiss etwas dumme frage ... aber vlt weiss ja wer woher man speziell bmw motoren findet oda gebrauchte teile in deutschland/Schweiz oä etc , eventuell habt ihr ja da bessere ansprechpartner woher ihr solche teile beziehen könnt , und mir eventuell vermitteln könnt bzw anschrift adresse telnummer etc. geben könnt !

Großes dankeschön mal an dich derMaggus ! :)

Ich wohne in österreich
derMaggus
Also bei mir brauchst du dich nicht bedanken, denn mit diesem theoretischen Wissen ist dir leider so gut wie überhaupt nicht geholfen. Ein solcher Umbau bei dieser Art modernen Fahrzeug, wird dir, sofern du das private durchziehen willst, sicher unangenehm viele graue Haare zaubern.

Die echten Probleme und Herausforderungen werden auf dich zukommen, sobald du mit dem Umbau beginnst.

Für dein Vorhaben kommt theoretisch nur ein Unfallwagen in Betracht. Womöglich ein wagen, der einen starken Seitenschaden oder so was hat, damit du noch genug Fahrwerksteile und Auspuff übernehmen könntest. eBay, Autoscout, Mobile ... einfach dort immer mal wieder die Augen offen halten.

Aber ich denke es wird um WELTEN günstiger sein, wenn du einfach dein aktuellen Wagen veräußerst und vom eingespielten Geld und ein wenig Erspartem den Wechsel auf einen Sechszylinder durch einen Kauf herbeiführst :-)
Kurzum: verkaufe deinen aktuellen Wagen, packe ein wenig was auf den Erlös und besorge dir einen neuen Gebrauchten, der deinen Vorstellungen ein wenig näher kommt.
Cesoma
Das hat dann aber leider nichts mehr mit meinen persönlichen hobby zu tun ^^ ....

Selbst wenn ich das auto verkauf und mir ein stärkeres besorge ... dann will ich aus dem auto noch mehr rausholen ^^

das auto wird ein projekt das nicht in einem monat über die bühne geht ^^ ...

das auto wird still gelegt und solange dran gebastelt bis es meinen vorstellungen enspricht da werden sicherlich an die 15 000 reingesteckt ... auf einen zeitraum von maximal 2 jahren ... dann muss es spätestens fertig sein

also ich bin von dem auto nicht abhängig es ist mein zweitauto ... das technische now how hat ein erfahrerner mechaniker der auch die mittel und alles andere zuhause hat hebe bühne etc ...

Lg David :)

angry81
Aufwand/Nutzen wird bei dem Umbau in keinem vernünftigen Verhältnis stehen, zumal nach dem Umbau keiner garantieren kann das alles so läuft wie Du denkst.

Auch ein erfahrener Mechaniker stößt schnell bei einem solchen Umbau an seine Grenzen.

Wenn Du Leistungshungrig bist dann verkauf dein Wagen und leg dir einen 335i zu. Den bekommst Du mit wenigen Software- und Hardwareänderungen auf annähernd 400PS.

PeacemanKGH
servus,
Zitat:


...Ganz so leicht wie bei seinen Vorgängern ist es aber nicht mehr, da die ganze komplizierte Elektronik mit dran hängt.... Müsste aber dann sicher noch programmiert werden bei BMW, damit auch wirklich alles geht und nix im Notlaufprogramm oder ähnlich ist.
(Zitat von: derMaggus)



eine derartige programmieurng ist seitens bmw nicht möglich! bei der programmierung deines fahrzeuges wird der fahrzeugauftrag (fa) aus dem cas, frm und kombi ausgelesen. anhand dieses fa (und dem darin verarbeiteten typschlüssels) identifiziert die werkstattsoftware ista/p dein fahrzeug als 4ender. wenn du nun durch den motortausch aber natürlich nicht mehr ein 4-zylinder-motorsteuergerät, sondern ein 6ender-sg drin hast wir die werkstattsoftware sofort den tausch der dme (digitale motor elektronik) zurück auf den 4zylinder verlangen. und mit dieser dme läuft kein 6ender...
um diesen umbau durchführen zu können muss daher (wenigstens) der fahrzeugauftrag geändert werden. das ist nur mit expertentools möglich (oder wenn dir die werkstatt bei der bmw ag einen geänderten fahrzeugauftrag bestellen kann, was in der regel seitens bmw ag nicht gemacht wird).

verkaufen und neu kaufen ist in meinen augen auch besser, aber das liegt bei dir :-)

grüße
Cesoma
es gibt frei programmierbare auto steuergärete ^^ .... is ja alles kein prob kosstet hald mal 2000 ...
angry81
Zitat:


es gibt frei programmierbare auto steuergärete ^^ .... is ja alles kein prob kosstet hald mal 2000 ...

(Zitat von: Cesoma)




Nicht dein Ernst? Wenn Du arg zuviel Geld für den Umbau hast investier das Geld in ein deutlich stärkeres Modell.
Cesoma
THAHAHAHAAAA :DDD ich werde es euch allen beweiseeeennnn Thahahhaaaaa xDD

ich bedanke mich mal recht herzlich für die guten tipps und an alle die die es mir probieren auszureden aber des wird nix ;) ...

was kostet die welt ^^?! ...

Natürlich werde ich den umbau dokumentieren , um vlt andere verrückte auch bei ihren projekten zu unterstützden bzw weiterzuhelfen ... aber jez is mal die planung und die beschaffung der teile im vordergrund ! ich wünsch euch was ! :))

Lg David
Cube43
Wurde zwar schon des öfteren gesagt..aber ich würde es auch lassen!!

1. Musst du ein haufen Kohle reinstecken und das Auto ist danach nichtmal mehr was Wert.(ich würd so ein Auto z.B. nie kaufen wollen)
2. Wenn man sich schon den Aufwand gibt würde ich wenn dann gleich auf was dickes umbauen ( V8,V10 z.B.)

Sinnvoll in meinen Augen ist das nur wenn man sowas schon öfters gemacht hat bzw. jemand kennt der einem dabei hilft und man eh zufällig günstig an ein passendes Spenderfahrzeug kommt.
Wenn man sich so die Teile irgendwie zusammenstochern muss...ohje...da kannst du dir gleich nen M3 kaufen :-)

Aber nun zu deiner Frage welcher Motor reinpasst.
Von den Abmessungen passen bei deinem alle Motoren rein die es ab Werk im E90 gab.
Die Motorhalter passen natürlich nicht mehr da musst du die alten entfernen und neue Anschweissen.

Aber elektronisch gesehen wird das aufjedenfall eine interresante Geschichte bin mal gespannt wie Ihr das dann löst.
Halt uns auf jedenfall auf dem laufenden wenn aus dem Umbau was wird.





maxichec
Hmmmm

Es ist jetzt nicht böse gemeint aber irgendwie kommt es mir so vor ob es nur um Beitragsammeln geht!?
Nun ja wen du "wie du sagst" Haufen Geld zur Verfügung hast dann Kauf dir doch e91 oder e90 Hartge H50 V10!
Es ist alles auf-einander abgestimmt, selten, einzigartig und Leistung ende nie ...... genau das was du suchst!! Wen es dir dann doch zu viel ist dann Kauf einfach M3 kostet Grad die hälfte und hat Leistung genug! Falls es dir immer noch zuteuer ist dann einfach 335i wen geChipt dann lauft er den M3 davon!

MfG Maximilian

PS: den, so ein Umbau geht locker über 15T€......







Bearbeitet von: maxichec am 28.02.2011 um 17:45:34
Cesoma
Gaaanz eundeutig .... es gibt zu wenig verrückte ^^ ....

ja ich werde auf jedenfall alles dokumentieren von der beschaffung bis zum einbau problemlösungen etc, etc , is ja auch wenns eine nich so ganz intelligente idee ist interessant isses allemal ;D

es fählt wirklich nicht am now how da sind uns keine grenzen gesetzt ... aber bei dem bmw is hald schon etwas schwieriger weils ja eher ne modernere technik is .. und sooo sau viel über elektronik rennt .... und das erschwert natürlich die OP erheblich aber das wird schon .... iwie ^^ ..

v8 is auch eine interessante lösung hätte da auch schoin was interessantes im ebay gefunden 420 ps wenn ich mich jetzt nich irre .... aber jaa man is ja noch in der plannung nicht in der umsetzung ;D

lg David
Martin323ti
Wie PeacemanKGH schon geschrieben hat, ohne entsprechende Software geht da nix. Du musst definitiv den Fahrzeugauftrag ändern, damit die Steuergeräte programmierbar sind.

Ich habe selbst fast 2 Jahre mit den Sachen zu tun gehabt (BMW Vorserie), auch mit Expertentools und Software von BMW ist oft genug die Hilfe vom FIZ gefragt gewesen bzw. mussten wir einen Entwickler bitten per Fernprogrammierung bestimmte Sachen zu ändern.

Für Privatleute ist sowas aussichtslos! Wenn du nicht echt gute Kontakte im FIZ und dann noch die richtige Hardware/Software hast, geht da garnix! Auch eine BMW-Niederlassung wird da nur mit viel Aufwand was machen können.

Frei programmierbare Steuergeräte kannst du sicher auch vergessen, die werden sich wohl kaum so in den Daten-Bus integrieren lassen, dass da alles reibungslos miteinander kommuniziert.


Die einzige Möglichkeit für deinen Umbau wäre ein Spenderfahrzeug, von dem du ALLE Steuergeräte übernimmst und in deinen umbaust.
Das geht dann los bei DME und ABS/DSC und endet irgendwo bei Junktionboxelektronik (Sicherungskasten) und Sitzmodulen.
valencia3
Wenn du schon so viel Geld hast, dann nimm dir mal ein Beispiel an Manhart-Racing (in den Fotostories ist ein Z4 von denen). Ansonsten sehe ich nicht was du als verrückt siehst in deinem Vorhaben. Tut mir leid, aber meiner Meinung ist es einfach nur dumm, ich mein was ist denn daran so besonders, wenn du einen 325, 330 oder 335 fährst, ich sehe die Dinger jeden Tag. Und beweisen wirst du mir mit deinem Umbau nichts.
Cesoma
nach der verpflanzung ist ja eine turbine oda im schlechtersten fall ein kompressor umbau interessant .. das ding soll an die 400 - 500 ps bringen ... die herausforderung liegt darin das selber alles zu machen .. rein hobby mässig ... nur das problem bei dem bmw is der platz.... wir haben uns das heut alles mal genau angeschaut .... es is echt beschissen da einen turbo reinzubekommen ... usw usw .. aber das is ja nich das problem wo ihr mir helfen könntet ... ich bruach mal einen motor der die leitsung bringen kann und nach ein paar nacharbeiten weit aus mehr bringen kann ...

es geht mir mal rein um ein grundgerüst auf dem wir aufbauen können ... natürlich hat das keinen sinn wenn ich mir gleich ein 400 bis 500 ps auto kaufe .... das hat genau null anreiz

und wenn ich so viel geld locker hätt würd ich mir den M6 G-Power kaufen tjaa is aber nich soo .. -.-

ein turbo umbau wurde schon von uns gemacht in einem Lexus IS200 auf Lexus IS200-T das ding hat satte 450 ps 5Bar Turbo investition ca 13 000 euro der motor könnte eine leistung von 600 ps bringen ... wäre aber für laufleistung nicht sehr fördernd ...


Also ich hoffe es kommen jetzt endlich keine kommetare mehr mit kauf da a stärkerres auto .... ihr tut ja so als würd ich euer geld ausgeben für meinen umbau xD .... aber wie in jedem thread is es ja keine seltenheit das es am ende nur mehr um iwas unwichtiges diskutiert wird ..^^

@Martin323ti Dankeschön für die Infos über software ! :)












Bearbeitet von: Cesoma am 28.02.2011 um 22:40:24
valencia3
Sag mal wie viel Platz möchtest du im Motorraum haben? Hast du mal bei Grip (Manhart) den e91 mit dem V10 gesehen? Das ist ein riesiger Motor.
Cesoma
okay ... es hat jetzt zwar rein gar nichts mehr mit meiner frage zu tun da das ja noch nciht mein problem ist und ich auch noch nicht den passenden motor der die leistung hergeben kann , so werde ich hald in der mitte anfangen müssen meies projektes beim turbo ..^^ aber is ja nichts neues ^^ ..

gut Bmw e90 e46 4zylinder 150Ps

Meine frage an dich valencia3 da du ja anscheinend ahnung davon hast, wo meinst du verbaue ich am besten einen tubro in dem motor ?

Bearbeitet von: Cesoma am 28.02.2011 um 23:04:47
330i Benny
schau dir doch mal den motor vom 335 i an der hat nen turbo die ersten modelle sogar nen bi-turbo,

dann weist du wo du den turbo hinpacken kannst

selber motor befindet sich übrigens auch im 135i und 535i

3liter turbo mit 306ps serie

erweiterbar wie angry81 schon schrieb auf ca 400 ps.

oder du holst dir die m3 maschine 4l 420 ps und haust da nen turbo oder kompressor
drauf dann haste +/- 600 ps
kerny0815
du fragst hier sachen ... unglaublich.
wenn du nicht weisst wo man in diesem riesen motorraum nen turbo hinbauen soll, dann mach doch einfach mal die haube auf und guck rein. oder google nach 335i .

wer macht den umbau? du sprichst hier ja immer von "wir" ...


ich geh aber mal davon aus, dass das projekt eh nichts wird und die leute sich hier umsonst die finger wund schreiben (wie so oft).
Cesoma
@330i Benny danke sehr hilfreich dein beitrag ! :)

jaa ich glaube auch das ich mit jetzt mehr auf die motoren vom 335i konzentrieren muss ... wird auch das beste sein und warscheindlich auch besser zu bekommen sein von den teilen her , als vlt ein M ..

@kerny0815 Wenn du deine armen fingerchien vlt schohnen willst dann melde dich am besten in keinem forum an ... weil das risiko is dann eifnach zu groß das sie eventuell wund werden könnten , ich wünsche dir aber gute besserung mit deinen fingern ....

und es is nich so einfach wie du schriebst wenn ich jetzt auf meinen 150ps 4zylinder einen tubo drauf knall da das auto nicht darauf ausgelegt ist auf turbo umgebaut zu werden ....

und da hilft es mir nich wenn ich mir einen motor ankuck der von hausauseinen turbo oben hat der dann auch warscheindlich ein 6 zylinder ist und die ganzen sahcne schon passend verbaut hat wie zb turbo krümmer ... was mal die vorraussetzung ist für nen turbo eh klar wo sollte dann auch der tubro hin ....

kerny0815
danke, dass du dir sorgen um meine finger machst ;-)

ich bin hier gerade über was interessantes gestolpert, .. für den fall, dass du deinen motor doch behalten willst. vielleicht interessierts dich ja.

http://www.armaspeed.com/eng/goods.php?act=cat&no=20

Cesoma
@kerny0815 sehr interessante seite !!! Bedanke mich recht herzlich für den Hilfreichen beitrag ! :))
Bruderchorge
Es macht ehrlich gesagt den Eindruck, als wenn du 15 wärst und Langeweile hast.

Wenn jemand so schreibt mit den Hintergrundinfos, macht er sicherlich keinen Motorumbau.

Und wenn du rumbasteln willst kauf dir n 335i und steck deine Kreativität in das Tuning der vorhandenen Maschine, dann hast du wenigstens nicht soviel Ärger mit der restlichen Fahrzeugelektrik.

Auf Teufel komm raus n 320 als Basis zu nehmen wider der Ratschläge von den Experten hier zeugt nicht von viel Vernunft.
valencia3
Wo du den Turbo verbauen sollst?
Was ist eigentlich mit dir los? Hast du noch nie was vom "unglaublichen" 335i mit dem Biturbo (d.h. er hat zwei Turbolader) gehört? Ich glaube, die hatten da auch kein Platz so wie du und haben die Turbos in den Kofferraum verbaut. Ich hoffe nur das du den Turbo nicht selbst einbaust, weil du wie ich sehe einfach mal null Ahnung hast und dann ein armer Bmw kaputt geht. Oh Mann
Steffen1212
Wenn du fragst wo du den Turbo unterbringen sollst.
Frag ich dich, ist es so ein Turbo:
?

/Edit:
grad is mir eingefallen, wenn du unbedingt auf 6 Zylinder willst,
Bau doch um auf M20B25, das wäre viel einfacher.... Nur mitm Tüv hast dann Probleme, aber das kriegst du auch hin ;)

Bearbeitet von: Steffen1212 am 03.03.2011 um 13:47:58
Cesoma
nee keine sorge ich ich bau den nicht alleine ein ^^ .....

oh meine fresse wie geil is das bild denn ! x'D jaa diese größe hat der turbo ca ;P ^^ mich würd interessieren wie groß da jez der LLK dafür wäre ^^ ....

na gut das wird dann warscheindlich nach der größe nach in kraftwerken verbaut ^^ ...

Bearbeitet von: Cesoma am 03.03.2011 um 21:21:57
AutoJoe8
Problem: e90 320i (N46B20A) Steuerkette defekt  --> Austauschmotor 

Frage: lohnt der Umbau auf den 325i Motor (6-Zylinder)
Wenn ja, welches Steuergerät ist dazu nötig.
Bitte um Erfahrungsberichte oder Tipps.

Dankeschön schonmal
cxm
Hi,

ohne ein komplettes Spenderfahrzeug (Unfallwagen, idealerweise mit Heckschaden) wird das nix.
Auf breit gefächerte Erfahrungen wirst Du auch nicht zurückgreifen können.
Mit ist kein E90 bekannt, der von einem Hobby-Schrauber korrekt und zulassungsfähig von 4 auf 6 Zylinder umgebaut wurde.

Hol Dir lieber ein baugleiches Aggregat als Tauschmotor.
Alternativ Motorumbau bei TJ in Kelkheim - die wissen zumindest, wie's geht...

Ciao - Carsten