Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
BMW_Tom
Hauptthema:
Hallo,

hätte da mal ein par Fragen.

1.
wollte mich mal genauer informieren, ob es möglich ist einen E46 M3 Motor in einen E46 320i einzubauen? bzw. ob alles passt?

2.
Was benötige ich alles dafür? Achsen müssen ja alles komplett getauscht werden oder?

3.
Wo bekomme ich einen M3 motor her? hab hier bei ebay was gefunden, das ist hier bei mir um die ecke. ist das zu teuer?
Link


mfg.
Tom
Bruderchorge
Getriebe Kardan Achsen Elektronik usw. Gabs schon in der Suche !

PS Lieber ein Motor kaufen, den du vorher getestet hast ;)
markus110
kommt auf das bj an !!!!
buddy330
Der Motor ist nicht schlecht da alle Anbauteile dabei sind.Die Achsen musst du nicht unbedingt umbauen,aber um eine grosse Bremsanlage wirst du nicht drumherumkommen.Frag mal ob da auch die EWS dabei ist,dann ist das ganze noch ein Stück einfacher.Mit der Elektrik wirst du aber ne menge freude haben.
Anger A
An sich OK ...Nur solltest Du bedenken das die meisten e46 M3 Motoren nur knapp die 100.000km Grenze überleben ...Hab selber schon an diesen Motor gedacht ...aber geh lieber auf nen M5 e39 Motor... Mehr bums, mehr Spaß, mehr Power und vor allem wehsentlich standhafter !!!
Bruderchorge
Das der E39 M5 Motor wesentlich standhafter als der E46 M3 Motor ist, ist aber ne mutige Behauptung, wie kommst du denn darauf ?

Davon abgesehen ist ein V8 nicht ganz so leicht unterzubringen wie ein R6.
Sch@ckal
Zitat:


An sich OK ...Nur solltest Du bedenken das die meisten e46 M3 Motoren nur knapp die 100.000km Grenze überleben ...Hab selber schon an diesen Motor gedacht ...aber geh lieber auf nen M5 e39 Motor... Mehr bums, mehr Spaß, mehr Power und vor allem wehsentlich standhafter !!!

(Zitat von: Anger A)




Ja schon klar! und woher hast du die Behauptung???
Und der Motorumbau ist nicht mal halb so einfach zu realiseren wie ein M3 Umbau!
Der Chef Mechniker beim Hamann hat mir auch gesagt das der E39 M5 Motor um eingies anfälliger sei! Beim M3 Motor gabs zwar am anfang eine große BMW Rückrufaktion bzw Austauschteile usw. Aber wenn das gemacht worden ist, sollte es keine bedenken an einem Service gepflegten M3 Motor geben.

PS: BMW_TOM einfach mal in der Suche schauen, da wirst einiges finden.
Gruß
323Turbo
Das der M5 E39 Motor um einiges anfälliger ist, gibt es ein paar schöne Threads im M-Forum.

Den M3 E46 fährt mein Onkel. Hat das Auto mit 0km damals als Neuwagen gekauft und hat jetzt 146 TKM ( Kurzstrecke ) drauf. Noch nie Probleme gehabt.



Bearbeitet von - 323Turbo am 25.06.2008 18:51:08
Anger A
I hab ghört dass Ihr alle nur an Haufa Prognoßen aufstellts und eigentlich koa Ahnung habts . . .Was man so alles ließt ...Fragts mal an Wolpi der weiß genau so über den Motor bescheid wie Ich mehr sag i dazu nimma . . .
Wolpi
Zitat:


I hab ghört dass Ihr alle nur an Haufa Prognoßen aufstellts und eigentlich koa Ahnung habts . . .Was man so alles ließt ...Fragts mal an Wolpi der weiß genau so über den Motor bescheid wie Ich mehr sag i dazu nimma . . .

(Zitat von: Anger A)




Tu uns den gefallen und schreib einfach nix mehr bzgl. (M) Motoren!
M3 Matze
Oh Anger A du hast von M Motoren wirklich 0,0 Plan und Laberst die Ganze zeit nur Mist. Der M5 Motor aus dem E39 ist um Klassen "Anfälliger" als der M3 Motor. Wie Wolpi schon sagt, Bitte Verschone uns mit deinen "Weisheiten"
Mfg Mathias
Anger A
Ach soooo weil es könnte ja sein das jemand von der BMW bei euch anklopft Ihr besserwisser ...nur gut das ich ned bei der BMW arbeite und auch keine Nahmen nenne ...
M3 Matze
@Anger A: Namen wird ohne H geschrieben. Nicht das du es bei der nächsten Schulaufgabe auch so schreibst ;-)
Mfg Mathias
buddy330
Der M3-Umbau ist wesentlich einfacher zu realisieren als der M5-Umbau.Der M3 Motor ist auch nicht so anfällig wie immer behauptet wird.Wenn man den gut behandelt hällt der auch.Würde halt befor ich den einbaue mal nach der Pleullager Aktion schauen.Die dinger kosten ja nicht die Welt.
P3rf3ct10n
A und O ist ja immer was man selbst machen kann ...

Denn wenn man das alles machen lassen will, dann darf man schon ordentlich an Geld mitbringen.

Und wenn man das hat, dann kann wohl gleich zum M3 greifen ...

Wenn es in einer Limo soll, weil es kaum jemand hat, dann lieber in einen Touring, da wirst du dann noch eine Ecke anders auf der Autobahn angesachaut.

Grüße
BMW_Tom
so nun ist es fertig! wurde allerdings nur ein 328i, ein m3 wäre auch kein problem geworden aber ich wollte nicht nochmal ein neues fahrwerk und einen neuen auspuff kaufen jetz beim 328i konnte ich fahrwerk und auspuff übernehmen!

gruß
Tom
nordschleifer328
Zitat:


so nun ist es fertig! wurde allerdings nur ein 328i, ein m3 wäre auch kein problem geworden aber ich wollte nicht nochmal ein neues fahrwerk und einen neuen auspuff kaufen jetz beim 328i konnte ich fahrwerk und auspuff übernehmen!

gruß
Tom

(Zitat von: BMW_Tom)





ähh...ein m3 wäre auch kein problem gewesen...aha;-)

ein m54b30 dann doch auch nicht, oder;-)

wenn es kein problem wäre, warum verzichtest du nur wegen fahrwerk und auspuff auf ca.150ps???

antwort: weil es doch mehr teile sind, als die, die du aufführst und die sache dann zu teuer würde . stimmts???

also belüg dich doch bitte nicht selbst und halte uns für so blöd;-)

nicht böse gemeint, man beachte die smileys!

trotzdem glückwunsch zum gelungenen umbau!
buddy330
So bist du auch einiges günstiger weggekommen
nordschleifer328
und auch mit etwas weniger zeitaufwand...
BMW_Tom
ist ja klar das es am geld liegt! hab ich ja auch nicht abgestritten! ich meinte nur das es vom umbau her kein problem gewesen wäre nur wollte ich nicht nochmal ein neues fahrwerk und einen neuen auspuff kaufen das wäre dann alles in allem zu teuer geworden!!!
Sch@ckal
Servus,
Ich glaube du verstehst nordschleifer328 nicht oder? Also denke genau so wie er. Und es kann doch nicht nur an nem Fahrwerk und einem Auspuff liegen :-D
Das glaubt dir kein Mensch! Den auf die 1500€-2000€ für ein Fahrwerk und Auspuff kommt es nicht an, wenn du wirklich vor hast auf nen S54B30 umzubauen!
Da geht einiges mehr drauf. Nur mal ein paar Beispiele die du für einen M3 Umbau wirklich benötigst:
Getriebe,Diff,Bremsen und der Motor der alleine schin das doppelte von nem M52B28Tü kostet und noch viel mehr ;-)

Ich wünsch Dir trozdem viel spaß mit deinem "jetzt" 328i!
Mit dem Motor wirst du bestimmt auch viel Spaß haben.

Gruß
BMW_Tom
Doch, ich verstehe schon was Ihr meint! aber ich habe ja gesagt das es am Geld liegt!
BMW_Walla
wie auch immer aber schon mal schön das er einen umbau wohl auch selber gemacht hat! :)
so langsam wirds mit den themen "ich will in 4jahren mal evtl wenn ich im lotto gewinne mein auto umbauen" :D