Eingabefenster
 

Hinweis: Du musst Dich registrieren wenn Du einen Beitrag verfassen willst.
Zum registrieren, klicke hier. Die Registrierung ist kostenlos.


Zitat-Antwort erstellen
Benutzername:
Passwort:
Antwort: Hilfe zum Editor

 
Deine Signatur aus deinem Profil einfügen.
(Email Benachrichtigung, wenn auf das Thema geantwortet wird) (Hilfe)
 
T H E M A     R Ü C K B L I C K
Guido
Hauptthema:
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Alex am 11/12/2003 um 00:54:26 in dieses Forum verschoben.

Hi,

von einer Sekunde zur nächsten lief mein Fahrzeug nicht mehr richtig. Im Standgas schwanken die Drehzahlen zwischen 1000 und 0. Irgandwann geht er dann auch aus. Gas annehmen will er auch nicht mehr so richtig. Der Motor stottert nur noch.
Hab schon mal das Archiv durchsucht und folgendes gefunden:

- Fehlerspeicher voll
- Zylinderkopfdichtung durch
- Lamdasonde defekt

Was ist am warscheinlichsten von den Sachen? Wie gesagt die Probs sind auf einmal da.
Ich mit mein Laienhaften verständniss würde auf die Sonde tippen und auf den Fehlerspeicher hoffen.
Ach ja, hab nen M43 drin.

Guido

Bearbeitet von - Alex am 11/12/2003 00:54:26
Rollie
Hi!

Hatte deine Batterie vielleicht durch Kälte 'nen Blackout? Wenn ja, muss dein Leerlauf wieder adaptiv vom Steuergerät gelernt werden. Das sollte dann morgen wieder in Ordnung sein.

Vielleicht kommt dein STG auch nicht mit dem kalten und zähen Öl nach dem Kaltstart klar und muss auch das erst langsam lernen.

Ist der Leerlauf bei warmen Motor auch nicht ok?

Rollie

*touring cruising*
ZettiFREAK
...kenn ich,

hatte ich vor 3 Wochen auch.
War bei BMW, die haben erst ne neue software aufs steuergerät gespielt, als das nicht half, haben die das komplette steuergerät getauscht.
war bei mir auf garantie

cu
stefan

David325
als erstes musst du mal den fehlerspeicher auslesen lassen.
der speicher an sich macht keine probleme.
danach hast du den fehler meist schon

325ix@gmx.de
Bitte immer mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer
chrisjost
steuerteil erneuert wegen unruhigem leerlauf , und vorher noch die software getauscht....abenteuerlich......

wenn das mal nicht in kurzer zeit wieder auftritt.........


chris

Alles was weniger als 6 Zylinder hat gehòrt in die Armbanduhr !!
J&M mecasport Soforthilfen online : www.mecasport.com.ar
Guido
ich bin Stolz auf mir!!!!!

Komischerweise hab ich noch einmal in den Motorraum gesehen bevor ich den ADAC zum abschleppen rufen wollte. Und siehe da - der Luftschlauch vom Lehrlaufregler war ab. Einmal draufgestekt und alles ist wieder i.o.
So stell ich mir eine Reperatur am BMW vor!!

guido
chrisjost
hast du mal auf die schnelle 200 euro gespart die dir BMW dafuer bestimmt abgoeknoepft haette.

chris

Alles was weniger als 6 Zylinder hat gehòrt in die Armbanduhr !!
J&M mecasport Soforthilfen online : www.mecasport.com.ar
ifrit
ich hab das selbe problem.
ein bekannter von mein vater hat das untersucht und meinte da soll ein luftfüller oder sowas kaputt sein und das teil kostet angeblich 400 €uro.


chrisjost
nehme mal an das da der bekannte deines vaters vom Luftmengenmesser spricht. das wurde mit dem preis ungefaehr hinkommen.
der laesst sich aber ueberpruefen bevor man den auf verdacht austauscht.

chris

Alles was weniger als 6 Zylinder hat gehòrt in die Armbanduhr !!
J&M mecasport Soforthilfen online : www.mecasport.com.ar
ifrit
wie lässt sich das überprüfen ?
der soll nicht auf verdacht sonder ist schon kaputt. mir ist das schon paar mal einfach abgesoffen. und mein vater meinte der beschleunigt auch nicht so gut wie deren 90 ps golf, was wohl auch an diesem luftmengenmesser leigt.

David325
luftmassenmesser!
luftmengenmesser hat eine klappe!
gute bmw-werkstätten wechseln nicht auf verdacht.

325ix@gmx.de (Lese keine PN!!)
Nur mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer sonst keine Bearbeitung.
chrisjost
richtig , Luftmassenmesser !!
sorry


chris

Alles was weniger als 6 Zylinder hat gehòrt in die Armbanduhr !!
J&M mecasport Soforthilfen online : www.mecasport.com.ar